Veranstaltungen: In Bad Harzburg ist 2025 ordentlich was los
GZ gibt Übersicht
Veranstaltungen: In Bad Harzburg ist 2025 ordentlich was los
Auf der Rennbahn werden wieder die Yellow-Jockey-Konzerte veranstaltet.
Foto: Neuendorf
Wann ist in diesem Jahr Salz- und Lichterfest? Wann die Rennwoche und wann sind die Yellow-Jockey-Konzerte? Und was ist in Bad Harzburg 2025 noch alles los? Einiges. Die GZ gibt einen Überblick über die wichtigsten und größten Veranstaltungen 2025.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen und im ersten Monat 9,00 € sparen! Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Das Jahr 2025 wird in Bad Harzburg wieder abwechslungsreich. Schon jetzt stehen viele kleinere und größere Veranstaltungen unterschiedlicher Anbieter fest. Die GZ gibt einen Überblick, darüber, wann die Rennwoche startet, wann das Salz- und Lichterfest steigt, und was sonst noch am Fuße des Burgbergs los ist. Die Übersicht ist natürlich nicht vollständig, zeigt aber die wichtigsten Eckdaten.
Maisingen
Für den 4. Mai lädt der Harzklub zum Maisingen aufs Molkenhaus ein.
Foto: Schlegel/GZ-Archiv
Der Harzklub Zweigverein Bad Harzburg, zu dem mittlerweile auch die Harlingeröder Folkloristen gehören, lädt für Sonntag, 4. Mai, zum 35. Maisingen ans Molkenhaus ein. Dort werden ab 11 Uhr Folkloregruppen aus dem ganzen Harz auftreten. Echte Harzer wandern dort natürlich hin, aber es fahren auch Busse: Ab 9.45 Uhr geht es vom Bad Harzburger Bahnhof mit dem Bus zum Molkenhaus, eine Zustiegsmöglichkeit besteht am Brunnen Stadtmitte und am Berliner Platz. Die Veranstaltung endet gegen 14 Uhr.
Harzburger Musiktage
Die 55. Harzburger Musiktage werden am 6. Juni wie im Vorjahr mit einem Konzert im Lessing-Theater Wolfenbüttel eröffnet.
Foto: Schlegel/GZ-Archiv
Freunde klassischer Musik kommen vom 6. bis 21. Juni bei der 55. Auflage der Internationalen Festspiele auf ihre Kosten. Das komplette Programm wird von der veranstaltenden Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage noch erarbeitet. Aber auf alle Fälle steht am 6. Juni wieder das Eröffnungskonzert im Lessing-Theater in Wolfenbüttel an. Nähere Informationen gibt es unter www.harzburger-musiktage.de.
Streetfood-Festival
Das dritte Streetfood-Festival wird vom 13. bis 15. Juni im Badepark stattfinden.
Foto: Schlegel/GZ-Archiv
Zum dritten Mal wird Lukas Bock im oberen Badepark ein Streetfood-Festival veranstalten. Es findet vom 13. bis 15. Juni statt. Foodtrucks und Stände bieten Spezialitäten aus aller Welt an. Der Eintritt ist frei.
Weinfest
Vom 26. bis 29. Juni findet im oberen Badepark das zweite Weinfest statt.
Foto: Exner/GZ-Archiv
Von Donnerstag, 26. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, findet im oberen Badepark direkt vor der historischen Wandelhalle das zweite Weinfest in Bad Harzburg statt. Edle Weine werden dort ebenso zu finden sein, wie spritzige Longdrinks und internationale Cocktail-Spezialitäten. Ein großes kulinarisches Speisenangebot, passende Live-Musik, viele kleine Überraschungen und natürlich ein Kinderkarussell für die kleinen Besucher runden dieses Event ab.
Galopprennwoche
Die Boxen zur 145. Harzburger Galopprennwoche öffnen sich am 19. Juli.
Foto: Epping/GZ-Archiv
Das sportliche Highlight schlechthin beginnt am 19. Juli: Die 145. Bad Harzburger Galopprennwoche wird auf der Pferderennbahn am Weißen Stein veranstaltet. Weitere Rennen werden außer am Eröffnungssamstag am Sonntag, 20. Juli, am Freitag, 25. Juli, am Samstag, 26. Juli, und am Sonntag, 27. Juli, gestartet. Zudem gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, allerdings in diesem Jahr nicht mit einer großen Open-Air-Party mit Live-Musik. Weitere Informationen stehen auf der Internetadresse www.harzburger-rennverein.de.
Yellow-Jockey-Open-Air
Captain Jack ist eine der Showgrößen aus den 90er Jahre, die am dritten Yellow-Jockey-Tag, dem 3. August, an der Rennbahn auftreten.
Foto: Veranstalter
Zum zweiten Mal werden auf der Rennbahn eine Woche nach dem Galoppmeeting die drei Yellow-Jockey-Großkonzerte steigen. Am 1. August treten Álvaro Soler und Leony auf, am 2. August Bosse und am 3. August wird es die „90s Super Show“ geben. Unter anderem sind dann Captain Jack, die Rednex, Snap und Mola Adebesi am Weißen Stein zu Gast. Informationen und Karten gibt es im Internet unter www.yellow-jockey.de.
Open-Air-Summernight
Die Open-Air-Summernight (hier ein Bild der Elvis-Show von 2024) steigt am 22. August.
Foto: Schlegel/GZ-Archiv
Am Vorabend des Salz- und Lichterfestes, am Freitag, 22. August, lädt der Kulturklub wieder zur Open-Air-Summernight in den Badepark ein. Beginn ist um 19 Uhr, es spielt in diesem Jahr der Schlagerprinz, bei dem der Name Programm ist. Der Kulturklub bietet aber natürlich das ganze Jahr über Veranstaltungen an, eine Übersicht über das erste Halbjahr ist unter www.kulturklub-bad-harzburg.de zu finden.
Salz- und Lichterfest
Das Salz- und Lichterfest wird am 23. und 24. August gefeiert.
Foto: Neuendorf/GZ-Archiv
Bad Harzburgs größte Veranstaltung, das Salz- und Lichterfest, findet am 23. und 24. August statt. Es werden wieder viele Zehntausend Menschen erwartet, besonders am Samstagabend bei Musik auf vielen Bühnen, Dutzenden von Ständen und der harzburgtypischen Illumination der Parks und Straßen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.salz-und-lichterfest.de.
Öko-Markt
Alles rund um Natur- und Umweltschutz gibt es beim Öko-Markt am 14. September.
Foto: Schlegel/GZ-Archiv
Traditionell kurz nach dem Lichterfest findet in Bad Harzburg der Öko-Markt statt, in diesem Jahr am 14. September von 11 bis 18 Uhr. In der Bummelallee werden wieder viele Anbieter alles rund um Umwelt- und Naturschutz zeigen und verkaufen, darüber hinaus gibt es jede Menge Informationen.
Canossa-Berglauf
Der Rotary-Club bittet am 20. September Läufer und Wanderer zum Canossa-Benefiz-Berglauf.
Foto: Eggers/GZ-Archiv
Der Rotary Club wird am Samstag, 20. September, wieder zum Benefizlauf zur Canossa-Säule auf dem Burgberg bitten. Das Ganze wird für einen guten Zweck veranstaltet, viele Sponsoren, darunter die GZ mit Glücksschweinchengeld, tragen dazu bei. Anmeldungen und Informationen: www.canossa-berglauf.de.
Am Fuße des Burgbergs
Beim "Sommer im Kurpark" (9. August) dürfen sich Kinder unter anderem auch wieder auf eine Hüpfburg freuen.
Foto: Nachtweyh/GZ-Archiv
Auch am Fuße des Burgbergs rund um das Burgbergcenter und den Baumwipfelpfad wird es in diesem Jahr wieder einige besondere Veranstaltungen geben. Am 20. und 21. April kommt der Osterhase auf den Baumwipfelpfad. Am 10. Mai wird dann der 10. Geburtstag des Pfades zusammen mit dem Frühlingserwachen im Kurpark gefeiert. Eine Krimilesung in den Wipfeln ist für den 21. Juni vorgesehen, am 9. August steigt dann das Fest „Sommer im Kurpark“. Der Herbstzauber ist für den 25. Oktober terminiert. Das Programm, so heißt es von Harz-Venture, werde natürlich noch erweitert. Weitere Informationen rund um die Angebote sind im Internet zu finden unter www.harzventure.de.
Wintertreff am Port-Louis-Platz
Der Wintertreff wird in diesem Jahr am 21. November öffnen.
Foto: Skuza
Den kleinen, feinen und sehr beliebten Wintertreff der Familie Zech wird es natürlich auch in diesem Jahr geben. Gerade erst wurde er abgebaut, aber die Pläne für die diesjährige Auflage stehen schon: Los geht es am 21. November auf dem Port Louis Platz.
Bleiben Sie informiert: Jeden Werktag um 8 Uhr und um 18 Uhr schicken wir Ihnen die wichtigsten lokalen und überregionalen Nachrichten in Ihr Postfach. Hier bestellen Sie die Newsletter der GZ als Mail.
Empfehlung - Veranstaltungen: In Bad Harzburg ist 2025 ordentlich was los Das Jahr 2025 wird in Bad Harzburg wieder abwechslungsreich. Schon jetzt stehen viele kleinere und größere Veranstaltungen unterschiedlicher Anbieter fest. Die GZ gibt einen Überblick, darüber, wann die Rennwoche startet, wann das Salz- und Lichterfest steigt, und was sonst noch am Fuße des Burgbergs los ist. Die Übersicht ist natürlich nicht vollständig, zeigt aber die wichtigsten Eckdaten. (...)
Link zum Artikel:
https://www.goslarsche.de/lokales/veranstaltungen-bad-harzburg-2025-630657.html