Anregende Gespräche über Politik und mehr im kleinen Park

Mit ihren ausgefallenen Instrumenten sorgte die Band Quasimodo Knöterich für gute Stimmung. Foto: Biener
Die SPD Langelsheim hatte zum diesjährigen Sommerfest eingeladen, um bei gutem Essen, kühlen Getränken und unterhaltsamer Musik über die „große und kleine“ Politik zu reden, aber auch um gemeinsam zu feiern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Ein Platzregen verhinderte vermutlich, dass noch mehr Besucher zum Sommerfest der SPD nach Langelsheim kamen. Und so freute sich der stellvertretende Vorsitzender der SPD/FDP-Ratsgruppe, Heiko Zieroth, über die Besucher, die den Weg in den kleinen Park vor dem Schulzentrum gefunden hatten.
In ihrem Grußwort berichtete SPD-Bundestagsabgeodnete Dunja Kreiser unter anderem von ihrem Besuch in Langelsheim, den sie im Rahmen der SPD-Bundestagsfraktion-vor-Ort-Tour gemacht hatte. Sie habe viele positive Gespräche vor dem Rathaus und im Rahmen ihres Besuchs bei der MSW-Chemie geführt und nehme viele Gedanken mit nach Hause, sagte sie.
Trotz des Platzregens pünktlich zum Start der Veranstaltung, der sicherlich auch den einen oder anderen Besucher dazu bewogen hatte, die heimische Couch nicht mehr zu verlassen, kamen rund 150 Gäste vorbei.
Bürgermeister Ingo Henze bedankte sich bei allen Helfern, besonders bei der Bergwacht, die den Aufbau organisiert hatte. Henze nutzte auch die Gelegenheit, um ein kurzes Statement zu dem Thema Grundsteuer und den geplanten Investitionen in Langelsheim abzugeben. Auch an der Theke gab es für die Bürger Gelegenheit für Fragen und Anregungen. Dabei ging es neben den „großen“ natürlich auch um kommunale Themen. Für Musik sorgte derweil die Folk- und Skiffle-Gruppe Quasimodo Knöterich.