Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld feiert Sommerfest am 21. Juli

Das See- und Sommerfest vom Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld ist im Sommer eine beliebte Attraktion. Foto: GZ-Archiv
Am 21. Juli wird das Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld wieder zu einer bunten Meile mit Leckereien, Spielen und Wettbewerben für Klein und Groß. Preise sind unter anderem Tagesausflüge und ein Strandurlaub. Eintritt kostet 4 Euro ab sechs Jahren.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Einen Tag für Sonnenanbeter, Aktive und Wasserratten gibt es bald wieder im Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld. Denn am Sonntag, 21. Juli, feiert der Oberharz von 11 bis 18 Uhr dort das jährliche See- und Sommerfest. Besucher können sich auf ein großes Wasser- und Landprogramm und eine bunte Meile freuen.
Das Programm startet um 11 Uhr und bietet vielseitige Aktivitäten auf dem Wasser, wie zum Beispiel Kanu- und Schlauchbootfahren, Stand-Up-Paddles, Laufen in Bällen auf dem Wasser und kleine Kurbelboote für Kinder. Zusätzlich wird auf dem Land eine Piratenhüpfburg der AOK, ein Tigerenten-Rodeo und Bubblesoccer für 3er-Teams aufgebaut.
Bunte Meile bietet Leckereien und Getränke
Für Wanderfreunde ist eine Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel eingerichtet, und die bunte Meile versorgt Klein und Groß mit Leckereien und Getränken. Während des Festes können alle Besucher im Waldseebad schwimmen oder sich mit Eis und Limo vom Ufer aus die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, heißt es vom Veranstalter.
Zwei Wettbewerbe laden an dem Tag zum Kräftemessen ein. Die Starts sind kostenfrei. Von 12 bis 15 Uhr gibt es einen Kinder-Wettbewerb. Beim Tigerenten-Rodeo geht es darum, sich am längsten auf dem sich drehenden Tier zu halten. Für die Sieger hält der Veranstalter kleine Preise bereit. Für Kinder von sechs bis elf Jahre gibt es für den ersten Platz ein Wasser-Reittier „Weißer Hai“, für den zweiten Platz einen großen Neopren-Strandball und für den dritten Platz ein Catchball-Spiel. Für Jugendliche von zwölf bis 16 Jahre gibt es für den ersten Platz eine große Wasserpistole, der zweite Platz erhält ein Beach-Tennis-Set und der dritte Platz ein Beach-Ball-Set.
Wettbewerbe mit besonderen Preisen
Von 15 bis 17 Uhr wird ein Wettbewerb für Familien, Freunde und Firmen angeboten. Dieser beinhaltet die Spiele Dosenlaufen, Dreibeinlauf mit Eierlauf, Kanuwettfahren und Loch im Eimer. Auch hier erhalten die Sieger jeweils einen Preis. Der erste Platz der Familien bekommt einen Reisegutschein für einen Strandurlaub in Schönhagen für zwei Personen, der zweite Platz bekommt eine Familienkarte für den Miniaturenpark in Wernigerode und der dritte Platz eine Familienkarte für den Zoo in Aschersleben. Bei Firmen und Freunden bekommt der erste Platz drei Tagestickets für Pullman-City Harz, der zweite Platz drei Tagestickets für die Sehusa-Wasserwelt in Seesen und der dritte Platz drei Tagestickets für den Bikepark in St. Andreasberg.
Der Eintritt für das Familienfest inklusiver aller Wasserspiele und -aktivitäten kostet 4 Euro pro Person (ab sechs Jahren). Die GLC Glücksburg Consulting AG veranstaltet in Kooperation mit der Jugendpflege der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und dem Sportinstitut der TU Clausthal das Oberharzer See- und Sommerfest. Weitere Informationen und die Anmeldeformulare für die Wettbewerbe gibt es unter www.oberharz.de/veranstaltungen/see-und-sommerfest.