Zähl Pixel
50 Kilowatt Leistung

Autofahrer können vor dem Braunlager Rathaus schnell laden

Bürgermeister Wolfgang Langer (rechts) beobachtet, wie Tobias Brabanski als einer der ersten seinen Wagen mit Strom aus der neuen Elektrotankstelle lädt.

Bürgermeister Wolfgang Langer (rechts) beobachtet, wie Tobias Brabanski als einer der ersten seinen Wagen mit Strom aus der neuen Elektrotankstelle lädt. Foto: Eggers

Jetzt geht es schneller: Seit dieser Woche können die Braunlager und ihre Gäste ihr Elektroauto vor dem Rathaus mit einer höheren Fließgeschwindigkeit laden. Die Säule verfügt über zwei 50 Kilowattanschlüsse, so etwas gibt es sonst nur in Oderbrück.

author
Von Michael Eggers
Sonntag, 10.11.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Die höchst-gelegene Energie-Tankstelle des Landes in Oderbrück ist nicht länger auch alleine die schnellste in der Stadt Braunlage. Seit dieser Woche können die Fahrer von Elektroautos ihre Fahrzeuge auch vor dem Rathaus in Braunlage schnell laden. „Bei uns ist eine neue Ladesäule installiert worden“, berichtet Bürgermeister Wolfgang Langer.

Die Firma „Green Charge“ aus Cölbe in Hessen hat die beiden Schnellladesäulen installiert. Wie in Oderbrück kann jetzt auch vor dem Rathaus mit einer Geschwindigkeit von 50 Kilowatt elektrische Energie geladen werden. Beide Ladesäulen versorgen die Motoren der Elektro-Autos mit umweltfreundlichem Ökostrom. Die Preise dafür sind unterschiedlich und hängen davon ab, welche Stromanbieter der Autofahrer nutzt. Sehr zur Freude des Bürgermeisters benötigen die Elektro-Autofahrer aber keine spezielle Karte des Unternehmens aus dem hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf, sondern es werden auch alle gängigen Kredit- und Debitkarten sowie Paypal für die Zahlung akzeptiert.

Die Ladeleistung von 50 Kilowatt gilt derzeit als Schnellladen. Möglich sind aber schon Ladungen von bis zu 400 Kilowatt. Je größer die Kilowattzahl, desto schneller funktioniert die Ladung. Allerdings können die meisten Elektro-Fahrzeuge nicht so schnell geladen werden, wie es heute schon möglich ist. Ein normaler VW oder Ford kann in der Regel mit bis zu 150 Kilowatt geladen werden, danach ist Schluss.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region