Zähl Pixel
Turnier im Bündheimer Schloss

Heute wird die 22. Bad Harzburger Schachkrone verliehen

84 Männer und Frauen kämpfen im Bündheimer Schloss um den Sieg bei den 22. Bad Harzburger Schachtagen.

84 Männer und Frauen kämpfen im Bündheimer Schloss um den Sieg bei den 22. Bad Harzburger Schachtagen. Foto: Schlegel

Die 22. Bad Harzburger Schachtage enden heute mit der letzten Runde, die ab 9 Uhr im Bündheimer Schloss gespielt wird. Mittlerweile hat sich eine Favoritengruppe an die Spitze gespielt, doch noch ist das Rennen um Sieg und Schachkrone offen.

author
Von Holger Schlegel
Samstag, 19.10.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Seit Dienstag messen sich 84 Männer und Frauen jeden Alters im Bündheimer Schloss im Schach (die GZ berichtete). Am Samstagvormittag steht die letzte von sechs Runden an, bevor dann die Siegerehrung stattfindet.

Der Schachklub Bad Harzburg um seinen Vorsitzenden Jörg Baars richtet die Schachtage zum 22. Mal aus. Und erneut ist der Klub stolz und glücklich, ein nicht nur großes, sondern auch starkes Teilnehmerfeld zu dem Turnier begrüßen zu können.

Denn es haben sich immerhin zwei Internationale Meister, zwei Fide-Meister und ein Meisterkandidat angemeldet. Diese Titel erhält man durch viele gewonnene (und möglichst wenige verlorene) Partien. Und welch Wunder: Drei der vier Meister (darunter mit Klaudia Kulon aus Kirchweyhe auch eine Meisterin) führen die Rangliste auch an. Wobei der Internationale Meister Tobias Kügel aus Kirchweyhe auf Platz eins zwar gute Chancen hat, den Gesamtsieg zu erringen, der mit einem Preisgeld von 500 Euro ausgestattet ist. Doch seine Verfolger, darunter Klaudia Kulon und Fide-Meister Simon Degenhardt, haben ebenso noch Möglichkeiten, die Bad Harzburger Schachkrone zu erringen.

Die Bad Harzburger Teilnehmer schlagen sich zwar wacker, haben aber eigentlich keine Aussicht mehr, vorne zu landen. Aus der Region mischt aktuell Bernhard Geers vom Schachklub Goslar am weitesten vorne (aber nicht an der Spitze) mit, er liegt nach fünf Partien auf Platz 20.

Die entscheidende sechste und letzte Runde im Bündheimer Schloss beginnt heute um 9 Uhr. Zuschauer sind willkommen, der Eintritt ist frei. Die Siegerehrung, bei der Ratsmitglied Stefan Schlue als Vertreter der Stadt erwartet wird, findet dann um 15.30 Uhr statt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region