Zähl Pixel
Nächtliche Sperrung

Bundesstraße 4: Bohrungen in der Ortsdurchfahrt Bad Harzburg

Die B4 soll im Bereich zwischen Lutherkirche und Ortsausgang Torfhaus grundlegend saniert werden.

Die B4 soll im Bereich zwischen Lutherkirche und Ortsausgang Torfhaus grundlegend saniert werden. Foto: Schlegel/GZ-Archiv

Sowohl am 1. als auch 2. Oktober, jeweils nachts, kommt es zu Teilsperrungen in der B4-Ortsdurchfahrt Bad Harzburg. An mehreren Stellen werden Bohrungen zur Baugrunduntersuchung gemacht, zur Vorbereitung auf eine mögliche grundlegende Sanierung.

author
Von Christoph Exner
Samstag, 28.09.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Der Bad Harzburger Stadtrat liebäugelt schon lange mit einer schöneren Bundesstraße 4, speziell im Bereich der reinen Ortsdurchfahrt zwischen Lutherkirche und Großparkplatz. In jedem Fall soll die Fahrbahn erneuert werden. Über das Thema wird schon seit Jahren gesprochen, viel passiert auf dem Papier. Nun werden auch die ersten sichtbaren Vorbereitungen getroffen.

Im Bereich zwischen der Abfahrt zur Herzog-Julius-Straße und dem Ortsausgang in Richtung Torfhaus ist in der kommenden Woche eine Baugrunduntersuchung geplant. Diese findet nachts statt, weil dann das Verkehrsaufkommen niedriger sei als am Tag, heißt es von Seiten des städtischen Ordnungsamts. Geplant sind die Arbeiten von Dienstag, 1. Oktober, 18 Uhr, bis Mittwoch, 2. Oktober, 6 Uhr und dann am selben Tag noch einmal von 18 Uhr bis Mitternacht.

Störung der Nachtruhe

An mehreren Stellen werden sogenannte Kleinrammbohrungen bis zu einer Tiefe von zwei Metern durchgeführt. Das Vorhaben dauert laut ausführender Firma 15 bis 30 Minuten pro Bohrstelle. Während der Nacht kommt es entsprechend zu temporären, halbseitigen Sperrungen. Die Straße an sich soll weiterhin befahrbar bleiben, die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer sollen so gering wie möglich ausfallen.

Was sich jedoch voraussichtlich nicht vermeiden lässt, ist Baulärm und damit eine Störung der Abend- und Nachtruhe, kündigt das Ordnungsamt an. Die ausführende Firma habe diesbezüglich allerdings eine Ausnahmegenehmigung Seite der Stadt erhalten. Die Bundesstraße 4 an sich liegt wie mehrfach berichtet im Zuständigkeitsbereich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

Bei der Baugrunduntersuchung werde laut Ordnungsamt erst einmal lediglich die Beschaffenheit der Fahrbahn und des Bodens darunter geprüft. Welche (möglicherweise nirgends eingezeichneten) Leitungen unter der Straße verlaufen, werde wohl zu einem späteren Zeitpunkt geschaut. Darüber Bescheid zu wissen, ist für die Sanierung einer Straße elementar wichtig, wie das Beispiel Schmiedestraße zeigt (siehe Kasten).

KREUZUNG SCHMIEDESTRAßE: SPERRUNG VERZÖGERT SICH

Die Sperrung des Kreuzungsbereichs Schmiedestraße/Herzog-Julius-Straße/Lutherstraße dauert länger als ursprünglich angenommen. Wie das städtische Ordnungsamt jetzt mitgeteilt hat, verzögern sich die dortigen Arbeiten noch bis einschließlich kommenden Montag, 30. September. Eigentlich hätte die Sperrung schon heute aufgehoben werden sollen. Wie berichtet, werden derzeit sowohl die Schmiedestraße als auch die unter ihr verlaufenden Versorgungsleitungen erneuert. Auf der angrenzenden Schmiedestraße wurden Anfang des Monats zunächst sogenannte Suchschachtungen durchgeführt, die klären sollten, wo die neuen Leitungen und Kanäle aus der Schmiedestraße ans vorhandene Netz angeschlossen werden können. Danach folgte der eigentliche Anschluss, der sich nun jedoch noch etwas verzögert. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert, sie führt durchs Ostviertel, und zwar über die Lutherstraße, die Reischauerstraße und dann via Sachsenbergstraße auf die Juliusstraße. Die örtlichen Gegebenheiten im Bereich der Schmiedestraße sind besondere: Dort verlaufen so ziemlich alle Versorgungsleitungen, die man sich vorstellen kann. Neben Gas-, Wasser- und Stromleitungen sowie den Regenwasserkanälen sind es auch Leitungen der Telekom und vom Bad Harzburger Mineralbrunnen. Während der Arbeiten muss also ständig darauf geachtet werden, wo noch welche Leitungen, Kanäle und Kabel verlaufen. Eine ziemliche Fummelei, zumal auch die Hausanschlüsse erneuert werden müssen.

Die Redaktion empfiehlt
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region