Zähl Pixel
25 Jahre: „Lichtblick“ feiert

Vienenburger Optiker-Geschäft „Lichtblick“ feiert 25. Geburtstag

Das Optiker-Fachgeschäft „Lichtblick“ an der Goslarer Straße in Vienenburg feiert 25. Geburtstag.

Das Optiker-Fachgeschäft „Lichtblick“ an der Goslarer Straße in Vienenburg feiert 25. Geburtstag. Foto: Roß

Jubiläum beim Vienenburger Optiker-Meisterbetrieb an der Goslarer Straße: „Lichtblick“ feiert 25. Geburtstag. Das Erfolgsgeheimnis sei ein motiviertes Beratungsteam und genügend Zeit für die Kunden, verrät Chefin Ulrike Liesendahl.

author
Von Hendrik Roß
Samstag, 31.08.2024, 09:54 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vienenburg. 1999 war es eher ein Zufall, dass Ulrike und Georg Liesendahl ihr Optiker-Fachgeschäft an der Goslarer Straße in Vienenburg eröffnet haben. „Die Immobilie war frei und da wir in Immenrode wohnen, hat alles gepasst“, erinnert sich die Augenoptikermeisterin. Und so hat das Paar den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.

Bereut haben sie es auch nach 25 Jahren nicht. Was ist ihr Erfolgsrezept? „Wir haben ein rein weibliches Beratungsteam“, sagt Ulrike Liesendahl. Das mag scherzhaft gemeint sein, aber es stimmt. Insgesamt sechs weibliche Angestellte beraten bei „Lichtblick“ Kundinnnen und Kunden.

Das „Lichtblick“-Team: Sandra Pawlik, Barbara Brunke, Kerstin Fischer, Melanie Herwig, Carola Beims-Schönborn, Ulrike Liesendahl (v. l.).

Das „Lichtblick“-Team: Sandra Pawlik, Barbara Brunke, Kerstin Fischer, Melanie Herwig, Carola Beims-Schönborn, Ulrike Liesendahl (v. l.). Foto: Privat

„Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt“, ergänzt die Chefin. Das bedeute vor allem, dass die Beraterinnen sich Zeit nehmen: „Eine Augenprüfung wird bei uns gründlich gemacht und dauert eben etwas länger.“ Und die eingeschworene „Lichtblick“-Truppe steht nicht nur gemeinsam im Laden. Einmal im Jahr geht es über ein verlängertes Wochenende auf Tour, mal nach Amsterdam, oder, wie dieses Jahr, in die Lüneburger Heide. Auch Teamsportevents stehen regelmäßig an. Neben einem engagierten Beratungsteam setzt das Vienenburger Optiker-Geschäft auf Produkte, die nicht von der Stange sind. „Wir haben etwa Sportbrillen mit Sehstärke im Angebot“, nennt Ulrike Liesendahl ein Beispiel. Während sie für das operative Geschäft verantwortlich ist, kümmert sich Ehemann Georg um das Marketing und die Buchhaltung. Vom Fach sind sie aber als Diplomingenieure für Augenoptik beide.

Bei aller Freude über das Firmenjubliäum hat er als Vienenburger Geschäftsmann auch Kritik im Gepäck: „Der Kontakt mit der Stadtverwaltung könnte besser sein.“ Bei der Erneuerung der Okerbrücke oder den Umplanungen für die Fritz-Laube-Straße hätte er sich mehr Einbindung der ansässigen Unternehmen des Harly-Stadtteils gewünscht.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region