Wettkämpfe in fünf Orten: Nordic-Walking-Cup startet in Altenau

Der Nordic-Walking-Cup beginnt in diesem Jahr wieder in Altenau. Foto: Vanessa Lader/GLC
Fünf Oberharzer Orte laden bis September zu sportlichen Wettkämpfen ein: Der Nordic-Walking-Cup geht also in eine neue Runde. Teilnehmen kann jedermann. Der Auftakt ist am 4. Mai in Altenau. Die Läufer können sich wieder über besondere Dinge freuen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Der Oberharzer Nordic-Walking-Cup geht in eine neue Runde. Damit veranstaltet die GLC Glücksburg Consulting als Betreiber der Tourist-Informationen Oberharz, in Zusammenarbeit mit den Ski-Clubs Altenau, Buntenbock, St. Andreasberg sowie dem SV Viktoria Bad Grund, dem Wintersportverein Clausthal-Zellerfeld und den Niedersächsischen Landesforsten, eine Reihe aus sportlichen Wettkämpfen in allen fünf Orten. Den Anfang der Reihe macht Altenau am Sonntag, 4. Mai.
Los geht es um 10 Uhr auf dem Gelände des Wanderhotels „Drei Bären“, Auf der Rose 11. Je nach Kondition absolvieren die Teilnehmer 10,9 Kilometer, 8,7 Kilometer oder 4,7 Kilometer auf den ausgezeichneten Strecken des DSV-Nordic-aktiv-Walking-Zentrums in Altenau. Stöcke können gegen den Personalausweis am Stand der Tourist-Information ausgeliehen werden. Jeder Teilnehmer erhält nach Durchlaufen der Strecke auf Wunsch eine Urkunde. An den Imbiss- und Getränkeständen des Wanderhotels „Drei Bären“ im Start-Ziel-Bereich kann der Energiehaushalt wieder aufgetankt werden, die Versorgung während des Weges ist durch Streckenposten gewährleistet.
Das Startgeld vor Ort am Veranstaltungstag beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Wer sich vorab online unter www.oberharz.de anmeldet, zahlt 8 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen vorab 4 Euro. Online-Anmeldungen mit vergünstigtem Startgeld sind bis 1. Mai möglich. Mit der Teilnahme an diesem Lauf erhält jeder Teilnehmer einen Stockaufkleber, einen 5-Euro-Gutschein für die Kristall-Therme „Heißer Brocken“ und einen Rabatt-Gutschein der Altenauer Brauerei für den Hofladen.
Das Besondere an der sportlichen Wettkampf-Reihe ist, dass alle Teilnehmer etwas gewinnen können. So erhält jeder Walker, der bei allen fünf Veranstaltungen mitmacht, einen Cup in Gold. Bei vier Teilnahmen gibt es den Cup in Silber, und wer bei drei Veranstaltungen dabei war, bekommt den Cup in Bronze. Im Finale am 14. September in Clausthal-Zellerfeld werden die Cups feierlich verliehen. Zum vierten Mal wird es als Zusatzangebot für alle Stempeljäger der Harzer Wandernadel einen Sonderstempel in allen fünf Veranstaltungsorten für die Läufer geben.
Weitere Termine des Nordic-Walking-Cups im Überblick:
- 25. Mai in Bad Grund im Sportpark Teufelstal
- 15. Juni in St. Andreasberg am Kurhaus
- 24. August in Buntenbock am Vereinsheim des SC Buntenbock, An der Trift 6B
- 14. September in Clausthal-Zellerfeld auf dem Gelände der Akademie des Sports
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.