Boule-Stadtmeisterschaften sind ein voller Erfolg

Beim Boule-Feld auf dem Sportplatz im Schulzentrum Goldene Aue ist viel los. Foto: Privat
Die Meisterschaften in Goslar waren ein voller Erfolg: Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Boule-Freunde Goslar richtete der Verein ein Turnier mit 32 Teams aus der Region aus. Im kommenden Jahr folgt wieder ein Turnier, Anmeldungen sind möglich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Boule-Freunde Goslar richtete der Verein ein Turnier aus. Die Mitgliederzahl des Vereins hat sich in den letzten beiden Jahren fast verdoppelt und der Frauenanteil sich so deutlich erhöht, dass auch immer mehr Boule-Freundinnen angesprochen werden konnten.
Das Turnier wurde möglich, da der Verein seit dem Frühling nicht nur die stadtbekannten drei Plätze am Kahnteich unterhält, sondern zusätzlich auf dem Sportplatz im Schulzentrum Goldene Aue eine Anlage mit 16 Plätzen nutzen kann.
Wegen der großen Nachfrage waren die Startplätze mit 32 Teams schnell ausgebucht, sodass siebzig Boule-Spielerinnen und -Spieler aus der Region gegeneinander antraten. Mit der namentlichen Widmung der Stadtmeisterschaften würdigt der Verein das Engagement des Ehrenvorsitzenden Ulrich Heinemann. Dieser stiftete vier Boule-Pokale, die von dem hiesigen Künstler Bernhard Pucher extra für den Uli-Heinemann-Cup angefertigt wurden.
Interessante Begegnungen
Auf allen 16 Plätzen entwickelten sich schnell interessante Begegnungen, da dank des Schweizer Systems fast durchgehend gleich starke Teams in jeweils vier Runden aufeinandertrafen. Die Tücke des Systems brachte es allerdings mit sich, dass von den neun Mannschaften aus Goslar gleich zwei gegen spätere Halbfinalisten spielen mussten. Armin Nitsche und Uli Makowski mussten sich nur knapp Christa und Honoré Balié aus Braunschweig geschlagen geben. Beide stehen in der niedersächsischen Rangliste weit vorne und erzielen auch bei nationalen und internationalen Turnieren Erfolge. Das Team um Uli Heinemann gelang es in der ersten Runde, dem späteren Sieger des Turniers mehr Punkte abzutrotzen als die Gegner im Finale.
Göttinger Dominanz
Am Ende konnten die fünf Mannschaften aus Göttingen zwei Siege davontragen und das Team mit Markus Kohrt und Alexander Hennig belegte mit einem respektablen elften Platz die beste Platzierung der Goslarer Teams.
Im spielerisch hochkarätigen Finale setzte sich vor vollen Rängen das Team aus Alfeld mit Frank Schomburg und Frank Weiß deutlich gegen Uwe Fix und Stephen Curtis mit 14:5 durch. Da der Bouleverein 2014 gegründet wurde, gingen die Spiele nicht wie üblich bis 13, sondern bis 14.
Während des Turniers beobachteten viele Boule-Spieler sowie Interessierte die Spiele. Diese hoben die besondere Atmosphäre und das Catering hervor, das die Vereinsmitglieder auf die Beine gestellt hatten.
Es zeigte sich, dass solche großen Veranstaltungen auf dem Gelände der Goldenen Aue bestens umgesetzt werden können. Die positive Resonanz lässt hoffen, auch in den kommenden Jahren dieses und weitere Turniere in Goslar anbieten zu können. Erste Anmeldungen liegen schon vor.