Nachts im magischen Zauberwald mit Hexen, Zwergen und Elfen

Bei den Hahnenkleer Märchenwochen gibt es viel zu entdecken. Foto: Neumann
Vom 4. Oktober bis zum 19. Oktober verwandelt sich Hahnenklee während der Herbstferien in eine Märchenwelt. Für zweieinhalb Wochen können Familien mit Kindern viele Veranstaltungen rund um die Themen Märchen, Mythen, Sagen und Zauberei erleben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Vom 4. Oktober bis zum 19. Oktober verwandelt sich Hahnenklee während der Herbstferien in eine Märchenwelt. Für zweieinhalb Wochen können Familien mit Kindern verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Märchen, Mythen, Sagen und Zauberei erleben.
Die magische Zeit beginnt am Freitag, 4. Oktober, um 10 Uhr mit der Entdeckertour „Mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft“. Am Nachmittag gastiert der Zauberer Jan Jokim um 15 Uhr im Kurhaus. Dieser zaubert auch am Freitag, 18. Oktober, erneut im Kurhaus.
Am Samstag, 5. Oktober, und am Freitag, 11. Oktober, geht es jeweils um 10.30 Uhr auf eine Kinderschatzsuche mit Heidi.
Am Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr, und Mittwoch, 9. Oktober, um 10 Uhr ist das Thema der Märchenwanderung mit den Waldpädagogen der Niedersächsischen Landesforsten „Hexe, Zwerge, Elfen? Und es gibt sie doch“. Bei der Märchenwanderung „Nachts im Zauberwald“ werden die Familien am Samstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr mit auf eine magische Nachtwanderung genommen.
Eine weitere Nachtwanderung erwartet die Teilnehmer bei den „Irrlichtern auf dem Märchenweg“ am darauffolgenden Sonntag um 18 Uhr. Am Montag, 7. Oktober, geht es um 10 Uhr „Mit Elmar Eichhörnchen und Felix Fuchs“ auf einen unterhaltsamen Spaziergang in den Wald. Nachmittags kann dann um 15 Uhr bei einer Klang- und Fantasiereise für Familien mit Kindern entspannt werden.
Die Puppentheater „Der Räuber Hotzenplotz“ (Dienstag, 8. Oktober), „Schneewittchen“ (Donnerstag, 10. Oktober), „Wo sich Luchs und Hase gute Nacht sagen“ (Dienstag, 15. Oktober) und „Schneeweißchen und Rosenrot“ (Samstag, 19. Oktober) erzählen im Paul-Lincke-Saal des Kurhauses ihre Geschichte.
Hoch hinaus, mit der Seilbahn fahren schwindelfreie Familien am 12. und 19. Oktober auf den Bocksberg, um am Kamin der Bocksberghütte eine zauberhafte Märchenstunde zu verbringen.
Mit „Die Bienenkönigin“ und „Die Kristallkugel“ warten am 9. Oktober und 15. Oktober zwei unterhaltsame Märchenworkshops auf die Familien.
Die Kinderbuchautorin Petra Hartmann bietet am 10. Oktober eine gemütliche Märchenzeit an. Es werden zwei spannende Märchen gelesen, eins über Heinzelmännchen und eins passend zum Harz über Hexen.
Eine „Kinderzaubershow“ mit Magier Steffen Borowski steht am Samstag, 12. Oktober, um 15 Uhr im Kurhaus auf dem Programm.
Ein neuer Glanzpunkt sind die Zeichenkurse mit dem bekannten Karikaturisten und Schnellzeichner Arnd Hawlina. Am Montag, 14. Oktober, ab 10 Uhr bietet dieser für drei Stunden mit hoher zeichnerischer Qualität kostenlose Live-Karikaturen für alle Besucher in der Tourist-Information in Hahnenklee an.
Am Montagnachmittag führt Hawlina ab 15 Uhr für ca. zwei Stunden einen Comiczeichenkurs für alle Kreativen durch, die schon immer mal vom Profi lernen wollten. Hawlina wird allen Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen und Teile seines umfangreichen Wissens zur Comiczeichenkunst vermitteln. Er geht individuell auf die Fragen und Anliegen ein und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Ebenso am Dienstagmorgen wird ein zweiter Comiczeichenkurs ab 9:30 Uhr angeboten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung (auch kurzfristig) für die Zeichenkurse gebeten. Erwachsene ohne Gästekarte zahlen 25 Euro, Erwachsene mit Gästekarte und Kinder ab 5 Jahren: 22 Euro.
Für einige der Veranstaltungen der Märchenwochen wird um Voranmeldung gebeten, da teilweise die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen hierzu sind auf der Homepage www.hahnenklee.de oder in der Tourist-Information erhältlich. Der Eintritt pro Veranstaltung beträgt für Erwachsene ohne Gästekarte 4 Euro und für Erwachsene mit Gästekarte sowie Kinder (ab 5 Jahren) 3 Euro pro Person. Die Preise für die Märchenstunde auf dem ErlebnisBocksBerg belaufen sich auf 7 beziehungsweise 5 Euro (mit oder ohne Gästekarte).
Der Märchenpass, der gleichzeitig als Eintrittskarte für die einzelnen Programmpunkte dient, ist in der Tourist-Information erhältlich. Diese ist von Montag bis Freitag von 9.30 bis 17.30 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 9.30 bis 14.30 Uhr geöffnet.