Lebendiger Adventskalender lockt Groß und Klein

Vor der Kurt-Klay-Schule singen die Kinder zum Advent. Foto: Biener
Zum Lebendigen Adventskalender treffen sich die Lutteraner noch einige Male, bis es endlich Weihnachten ist. Am 14. Dezember richtet die Feuerwehr außerdem eine Weihnachtsparty aus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lutter. Zu ihrem Lebendigen Adventskalender laden die Dörfer und Gemeinden in diesem Jahr wieder fast täglich ein. Die Idee ist, dass alle Interessierten knapp eine Stunde lang zusammenkommen, um in der Vorweihnachtszeit gemeinsame Stunden zu verbringen und dankbar zu sein. In dieser Stunde haben meist Gruppen etwas vorbereitet, so zuletzt beispielsweise die Kinder der Kurt-Klay-Schule in Lutter. Mit musikalischer Begleitung gaben sie ihren Eltern, Freunden und weiteren Besuchern einige Lieder zum Besten. In der St. Romanus Kirche hat der Kirchenvorstand ebenfalls zum 2. Advent eine passende Andacht vorbereitet. In Lutter trifft man sich traditionell wieder am Dienstag, 10. Dezember, auf dem Sportplatz. Es gibt Gegrilltes, Getränke und mehr zur Weihnachtszeit. Am Mittwoch, 11. Dezember, treffen sich Interessierte um 18 Uhr am Museum Lutter, um den Lebendigen Adventskalender zu begehen. Am Sonnabend, 14. Dezember, kümmert sich die Feuerwehr um die Ausrichtung. Los geht es um 17.30 Uhr. Anschließend darf jeder gerne bleiben zu einer besinnlichen Weihnachtsparty.