Zähl Pixel
Ausstellung

„Impressionen in Öl“ ab Sonntag im Hornburger Heimatmuseum

Cordula Wulf und Horst Kintscher präsentieren zwei Landschaftsbilder: das Schloss Liebenburg und den Goslarer Marktplatz.

Cordula Wulf und Horst Kintscher präsentieren zwei Landschaftsbilder: das Schloss Liebenburg und den Goslarer Marktplatz. Foto: Hohaus

Ortsheimatpfleger Horst Kintscher aus Klein Mahner eröffnet seine Ausstellung „Impressionen in Öl“. Neben Blumen, Menschen und Stillleben zeigt er Landschaften aus der näheren Umgebung. So kam er dazu, Künstler zu werden.

Von Helmut Hohaus Samstag, 29.06.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hornburg. Der Ortsheimatpfleger Horst Kintscher aus Klein Mahner wird vom 30. Juni bis 11. August unter dem Motto „Impressionen in Öl“ etwa 30 seiner Werke in der Museumsgalerie des Heimatmuseums in Hornburg, Montelabbateplatz 1, ausstellen. Am Sonntag, 30. Juni, ab 15 Uhr, in der Museumsgalerie eröffnet die Ausstellung erstmals und ist ab dann immer donnerstags bis sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Die „Impressionen in Öl“ zeigen neben Blumen, Menschen und Stillleben auch Landschaften aus der näheren Umgebung, wie den Marktplatz in Goslar oder die Stahlwerke in Salzgitter und aus Helmstedt. Im Urlaub hat er Bilder in Venedig, die Frühlingsstraße in Garmisch-Partenkirchen und eine Morgenstimmung in Prerow auf dem Darß gemalt, die er nun ausstellt – außerdem Nachbildungen von Werken des bekannten amerikanischen Künstlers Bob Ross.

Selbst beigebracht

Mit seiner Kunst begonnen hat der Ortsheimatpfleger Kintscher im Jahr 1980, nachdem er eine Staffelei Ölfarben geschenkt bekommen hatte. Daraufhin hat er sich von bekannten Gemälden inspirieren lassen und hat sich das Malen selbst beigebracht.

Zweimal hat er in der Lewer-Däle beim Kirschblütenfest seine Bilder präsentiert. Auch in Othfresen und im Gasthaus Dannebaum in Liebenburg hat Kintscher schon ausgestellt. Im vergangenen Jahr zu Pfingsten fragte er auch im Heimatmuseum für eine Ausstellung an und wurde dann im Jahreskalender berücksichtigt. Sämtliche in Klein Mahner ausgestellten Landschaftsbilder sind auch käuflich zu erwerben, die Preise sind Verhandlungssache.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region