Ortsdurchfahrt von Ostharingen für Bauarbeiten voll gesperrt

In der Ostharinger Ortsdurchfahrt künden Fräsarbeiten von der bevorstehenden Sanierung der Fahrbahn. Foto: Gereke
Der Landkreis Goslar saniert die Kreisstraße 29 zwischen der Ostharingen und der Landesstraße 515 bei Kunigunde unter Vollsperrung. Was bedeutet das für Verkehrsteilnehmer und auf Busse angewiesene Personen?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ostharingen. Seit Montag ist die Abkürzung von der Landesstraße 500 zur Bundesstraße 6 in Kunigunde Richtung Goslar dicht: Der Landkreis saniert die Kreisstraße 29 zwischen der Landesstraße 515 und Ostharingen. Das schließt auch die Ortsdurchfahrt von Ostharingen ein.
Los ging es bereits vergangene Woche mit Vorarbeiten an Gossen und Borden in der Ortsdurchfahrt. Im ersten Bauabschnitt erfolgt nun die Sanierung der Asphaltdeckschicht im Bereich der freien Strecke zwischen L 515 bis zum Ortseingang Ostharingen unter Vollsperrung. Die Umleitung verläuft über die Bundesstraße und die L 500 Richtung Upen nach Ostharingen und zurück.
Keine Linienbusse, nur Ruf-Taxis
In einem zweiten Bauabschnitt ist die Sanierung der Asphaltdecke in der Ortsdurchfahrt an der Reihe – ebenfalls unter Vollsperrung. „In der Ortsdurchfahrt wird nur die Asphaltdeckschicht ausgetauscht, auf der freien Strecke der Kreisstraße 29 wird neben der Asphaltdeckschicht in einer Stärke von vier Zentimetern zusätzlich eine fünf Zentimeter dicke Asphaltbinderschicht eingebaut“, informiert Goslars Kreissprecherin Marieke Düber.

Für die Fahrbahnsanierunsarbeiten ist die Ortsdurchfahrt Ostharingen derzeit gesperrt. Foto: Gereke
Während beider Bauphasen soll die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke und Feldzufahrten – soweit baulich möglich – sichergestellt werden. Sofern Grundstücke durch die Bauarbeiten bedingt kurzfristig nicht erreichbar sind, werden die Anwohner von der Baufirma mit Handzetteln informiert, verspricht der Landkreis.
Rund 325.000 Euro Gesamtkosten
Auch Rettungsfahrzeuge und Müllabfuhr sollen durchkommen, teilt der Kreis mit. Allerdings: „Während der Bauzeit entfällt aufgrund der Herbstferien der Schulbusverkehr. Der Linienbus wird durch kleinere Busse, also Ruf-Taxis, ersetzt, die auf Anforderung kommen“, ergänzt Düber.
Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 325.000 Euro. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund um den 18. Oktober, also zum Ende der Herbstferien, abgeschlossen, heißt es. Der Landkreis bittet alle Verkehrsteilnehmenden, die Sperrungen und Umleitungen einzuhalten.