Wer erinnert sich an die Familie von Hugo Sommer aus Harzburg?

Der Soldat Hugo Sommer wurde im Februar 1921 in Bad Harzburg geboren. Wer erinnert sich noch an seine Familie? Foto: Privat
Ungarische Forscher arbeiten die Kriegs-Ereignisse vom Oktober 1944 im Ort Békéscsaba auf und brauchen Unterstützung aus dem Harz. Gesucht wird die Familie von Hugo Sommer aus Bad Harzburg. Er war damals Pilot eines deutschen Sturzkampfbombers.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Forscher aus der ungarischen Stadt Békéscsaba haben es sich vor einiger Zeit zur Aufgabe gemacht, die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges für ihren Ort aufzuarbeiten und in diesem Rahmen nun auch die Harzer Geschichtsforscher um Hilfe gebeten. Gesucht wird nämlich die Familie von Hugo Sommer aus Bad Harzburg. „Keine Unterlagen, keine Datenauswertungen haben bisher etwas ergeben“, berichtet Dr. Friedhart Knolle vom Verein Spurensuche. Letzte Hoffnung der Forscher ist deshalb das Erinnerungsvermögen der Bevölkerung, das die Historiker vielleicht auf die richtige Spur bringen könnte.
Neben Flugzeug begraben
Aber wer war Hugo Sommer? Er war einer der beiden Piloten des deutschen Sturzkampfbombers JU-87 d-3, der am 6. Oktober 1944 in der Nähe von Békéscsaba im Bezirk Mezőmegyer abgestürzt war. Beide Piloten kamen bei dem Absturz ums Leben und seien damals neben dem Flugzeug begraben worden, berichtet der ungarische Forscher Csaba Kolarovszki. Es war der Tag, an dem die Stadt Békéscsaba laut Wikipedia-Eintrag von sowjetischen Truppen erobert worden war.
Knapp 80 Jahre später seien die Absturzstelle und das Grab kaum noch wiederzufinden, schreibt der Ungar an seine deutschen Kollegen. Einige kleine Teile des Flugzeugs seien inzwischen gefunden worden und derzeit laufe die Suche nach dem Grab. „Diese Geschichte ist uns sehr wichtig und wir werden alles tun, um das Grab zu finden“, schreibt Csaba Kolarovszki, denn man wolle den beiden deutschen Soldaten später an einem Ort ihre letzte Ruhe geben, der an ihr Schicksal erinnert.
Schicksal endlich geklärt
Der Mann, der mit Hugo Sommer im Flugzeug saß, war Leonhard Wiesend aus Weidlwang-Auerbach. Der Name von Leonhard Wiesend ist auch auf einer Gedenktafel in der Gemeinde Auerbach verewigt. Über die Stadtverwaltung in Auerbach hatten die ungarischen Forscher die Verwandten von Wiesend finden können. Bis zur Kontaktaufnahme hätte die Familie von Leonhard Wiesend von dessen Schicksal gar nichts gewusst, so Csaba Kolarovszki. Für sie galt er seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs einfach als „verschwunden“. Umso dankbarer waren sie, nun endlich zu wissen, was vor acht Jahrzehnten wirklich passiert ist.
Nun hoffen die Forscher, auch noch die Geschichte von Hugo Sommer vervollständigen zu können. Bekannt ist bisher lediglich, dass der junge Soldat am 24. Februar 1921 in Bad Harzburg geboren worden ist. Wer sich an eine Familie Sommer aus Bad Harzburg oder deren Verbleib erinnern kann, oder möglicherweise von Nachfahren weiß, kann sich per Email (auch auf deutsch) direkt an Csaba Kolarovszki wenden unter: kcsabi8103@gmail.com.