Verhextes Fest für Wolfshäger Traditionsvereine

Die Wolfshäger Hexenbrut ist ein besonderes Aushängeschild für den Ort. Foto: Leifeld (Archiv)
Sie sind zwei wichtige Aushängeschilder für den Ort: Der Harzklub Zweigverein Wolfshagen und die Wolfshäger Hexenbrut feiern am 11. August gemeinsam im Luftkurort.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es naht mit schnellen Schritten, das Fest der Feste in Wolfshagen startet bereits am Sonntag, 11.August, wenn der Harzklub Zweigverein Wolfshagen und die Hexenbrut von 11 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Jubiläum an die Schäderbaude einladen:
Zur Erinnerung: Vor 50 Jahren wurde das Vereinsheim des Harzklub-Zweigvereins Wolfshagen, nach über zweijähriger Bauzeit in Eigenleistung der Mitglieder fertiggestellt. Seitdem wurde die Baude nicht nur zu einem beliebten Ausflugsziel, sondern auch zum Domizil zahlloser Heimatnachmittage und vieler Waldandachten.
Herz des Harzklubs
Kurzum: Die Schäderbaude wurde in ihrer 50-jährigen Geschichte zum Herz des Harzklubs. „Der Harzklub möchte dieses Jubiläum auf dem Baudengelände feierlich begehen“, sagt der 1.Vorsitzende Jörg Klingebiel, ohne dabei das heimische Hexenvolk außer Acht zu lassen, die eine nicht mindergroße Bedeutung für den beliebten Kurort haben.
Die Hexenbrut blickt in diesem Jahr auch schon auf ihr 20-jähriges Bestehen zurück. Nach einem zarten Anfang und verhexten Straßentänzen vor dem Café Bothe, mauserte sich das fiese Hexenvolk unter den Fittichen der Oberhexe Antje Wedde. Die wilde Brut gewann nicht nur mitgliederstark an Größe, sondern feierte die legendäre Harzer Walpurgisnacht zuletzt mit 10.000 Gästen und teuflischem Tanzrekord auf der „Wolfshöhe“, hoch über den Dächern der Wolfshäger Bürger.
„Alle Freunde des Harzklub-Zweigvereins Wolfshagen und der Wolfshäger Hexenbrut sind zu dieser gemeinsamen Jubiläumsfeier herzlich willkommen“, zeigt sich Klingebiel im kultigen Hexentreiben keineswegs ängstlich. Für das leibliche Wohl zum Jubiläumsfest wird in bewährter Wolfshäger Manier gesorgt sein. Es gibt Gegrilltes mit Salaten, Gulaschsuppe von den Feldküchenfreunden, Kuchen von Bäcker Krekel, selbstgemachte Crepés sowie eine große Auswahl an kalten und heißen Getränken.
Verhextes Unterhaltungsprogramm
Die Gäste erwartet also ein umfangreiches und vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Auftritten der Hexen-Minibrut, des Fanfaren- und Musikzugs Wolfshagen, der Trachtengruppe Schulenberg sowie des magischen Zauberers „Merlin“.
Das abwechslungsreiche Programm wird von 12 bis 17 Uhr durch einen Holzschnitzer gerahmt, einem umfangreichen Spieleprogramm für Kinder und zahllosen, magischen Hexenmomenten. Motorisierte Gäste werden gebeten, den Wanderparkplatz am Ecksberg benutzen.