Harzklub sauer: Unbekannte stehlen Wegweiser im Oberharz

Unbekannte stehlen Wegweiser zwischen Zellerfeld und Wildemann. Foto: Privat
Zwischen Zellerfeld und Wildemann hatte der Harzklub-Zweigverein Clausthal-Zellerfeld gerade erst neue Wegweiser angebracht – und schon haben Unbekannte sie wieder gestohlen. Der Vorsitzende spricht von einem „erheblichen ideellen Schaden“.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Immer wieder berichten die Harzklubs darüber, dass ihre Beschilderungen an den Wanderwegen verdreht, beschmiert oder gestohlen werden. Jetzt hat es den Zweigverein Clausthal-Zellerfeld getroffen – und der hat entsprechend Anzeige erstattet.
„Zu einer der vielseitigen Tätigkeiten des Harzklub-Zweigvereins Clausthal-Zellerfeld gehört die Anbringung von Schildern an unseren Wanderwegen, die dem Wanderfreund helfen, sein Ziel auf dem richtigen und schnellsten Weg zu erreichen“, berichtet Vorsitzender Axel Pfannkuche.
Neue Schilder schon wieder weg
In der Nähe des ehemaligen Johanneser Kurhauses zwischen Zellerfeld und Wildemann hätten Harzklub-Mitglieder gerade erst neue Hinweisschilder installiert, die nach kurzer Zeit schon wieder abgeschraubt und gestohlen worden seien. „Sicherlich nicht, um nun in irgendwelchen Partykellern zu landen“, meint Pfannkuche.
Umgehend habe der Harzklub-Vorstand bei der zuständigen Polizei-Dienststelle Anzeige erstattet. Der materielle Schaden halte sich zwar in Grenzen, „blickt man aber auf den ideellen Schaden, ist er doch erheblich, wenn man den Arbeitsaufwand und den Informationswert für den Tourismus mit einbezieht.“ Die Arbeit des Harzklubs schließlich, erledigen Ehrenamtliche.
Wegerecht gilt für alle
„Diese neuen Schilder wurden in Absprache mit den Niedersächsischen Landesforsten installiert und man kann wohl davon ausgehen, dass der Diebstahl vermutlich von Personen durchgeführt wurde, welche das Wegerecht nur für sich allein beanspruchen“, vermutet Pfannkuche. Gestohlen worden seien die Schilder mit der Markierung zwischen dem Campingplatz bis zur Schutzhütte Prinzenlaube. Der Vorstand des Clausthal-Zellerfelder Harzklubs habe sich entschlossen, die Schilder zu ersetzen, wolle aber genau darauf achten, was mit dem Ersatz geschehe.
Vandalismus und Diebstahl sind auch bei anderen Zweigvereinen Dauerthemen. Im April dieses Jahres beispielsweise hatten es mutmaßliche Eintracht-Braunschweig-Fans auf rund 20 Schilder und Tafeln in Schulenberg abgesehen und sie mit Schriftzügen beschmiert. Und auch Stempel werden immer wieder gestohlen, wie die Kurbetriebsgesellschaft im Juli schmerzhaft erfahren musste: Unbekannte hatten alle sieben Stempel des Altenauer Herzwegs entwendet.