Zähl Pixel
Eröffnungskonzert am 6. Juni

Harzburger Musiktage: Ab 2. Dezember gibt es Tickets

Wie schon in den vergangenen Jahren – hier zu sehen 2022 – wird das Musiktage-Eröffnungskonzert im Wolfenbütteler Lessingtheater veranstaltet.

Wie schon in den vergangenen Jahren – hier zu sehen 2022 – wird das Musiktage-Eröffnungskonzert im Wolfenbütteler Lessingtheater veranstaltet. Foto: GZ-Archiv

Vom 6. bis 21. Juni 2025 werden in Bad Harzburg die 55. Musiktage, das internationale Klassik-Musikfestival, ausgerichtet. Für das Eröffnungskonzert in Wolfenbüttel sind ab dem 2. Dezember Karten erhältlich – auch an neuer Verkaufsstelle.

author
Von Christoph Exner
Montag, 02.12.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Vom 6. bis 21. Juni 2025 werden in der Kurstadt die 55. Harzburger Musiktage ausgerichtet. Das ist noch einige Zeit hin, doch schon ab kommendem Montag, 2. Dezember, startet der Kartenvorverkauf für das Eröffnungskonzert. Stattfinden wird dieses aus Platzgründen wieder im Wolfenbütteler Lessingtheater. Die übrigen fünf Konzerte werden dann im Saal des Bündheimer Schlosses zu hören sein.

Gestaltet wird das Eröffnungskonzert von der Philharmonia Frankfurt, mit Dirigent Juri Gilbo und Konstantin Emelyanov am Klavier. Er ist Gewinner des 11. Internationalen Deutschen Pianistenpreises. Gespielt werden Werke von Brahms, Tschaikowsky und Rachmaninow.

Die Frankfurter Philharmonia hat schon vor zwei Jahren die Herzen des Festspielpublikums mit Mendelssohns Italienischer Symphonie erobert, erinnert sich Musiktage-Organisatorin Eva Csaranko. Im Programm steht diesmal Bachs Symphonie Nr. 4. Jenes Werk gehöre mit den „sagenhaft schönen und liebevollen Melodien“ zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des Komponisten. „Nach der Pause und den flüchtig erfrischenden Klängen der Polonaise von Tschaikowsky wird das Publikum einen hochbegabten jungen Pianisten, Konstantin Emelyanov, kennenlernen“, kündigt Csaranko an. Im November 2022 gewann er den hochdotierten 11. Internationalen Deutschen Pianistenpreis und den Publikumspreis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Pianist Konstantin Emelyanov.

Pianist Konstantin Emelyanov. Foto: Olympia Orlova

Shuttle nach Wolfenbüttel

Beginn des Eröffnungskonzerts am 6. Juni ist um 19.30 Uhr. Auch in diesem Jahr bietet die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage einen Shuttle-Service nach Wolfenbüttel an. Es startet um 17.50 Uhr am Busbahnhof in Goslar, macht gegen 18.20 Uhr einen Zwischenstopp vor dem Bad Harzburger Rathaus und fährt nach dem Konzert auch wieder zurück. Mitglieder der Gesellschaft können das Shuttle kostenlos nutzen, für alle anderen kostet die Fahrt hin und zurück 10 Euro.

Tickets für das Eröffnungskonzert gibt es zum Preis von 46 Euro (Mitglieder 41 Euro, Schüler 10 Euro) beziehungsweise 31 Euro (Mitglieder 26 Euro, Schüler 10 Euro). Es gibt sie ab Montag direkt im Lessingtheater Wolfenbüttel, Harztorwall 16, unter der Telefonnummer (05331) 86501 (montags bis freitags, 10 bis 16 Uhr), per E-Mail unter karten@wolfenbuettel.de oder im Online-Ticketverkauf über die Plattform Reservix. Im Lessingtheater seien schon jetzt mehr als 100 Reservierungswünsche eingegangen, teilt Eva Csaranko mit.

Weitere Verkaufsstellen, dann auch für die weiteren Konzerte, sind der Bad Harzburger Kulturklub, Herzog-Wilhelm-Straße 68, Telefonnummer (05322) 1888; die Tourist-Information Goslar, Markt 1, Telefonnummer (05321) 78060 sowie die Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung in Goslar, Bäckerstraße 31-35, Telefonnummer (05321) 333448. Neu als Verkaufsstelle dabei ist die Bad Harzburger Bücher-Heimat, Herzog-Wilhelm-Straße 64c, erreichbar unter der Telefonnummer (05322) 9059599. Dort verkaufe man die Tickets auch während der Urlaubszeit des Kulturklubs, so Csaranko. Weitere Informationen zum internationalen Musikfestival gibt es im Internet unter www.harzburger-musiktage.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region