Partei in Goslar klagt über Beschädigungen und Diebstahl

Beschmiertes Wahlplakat der Grünen in Seesen.
Der Grünen-Kreisverband beklagt zunehmende Zerstörungen ihrer Wahlplakate und berichtet von Hassbotschaften, die die Kreisgeschäftsstelle erreichen. Der Verband steht eigenen Angaben zufolge in Kontakt mit dem Staatsschutz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar/Harz. Die Grünen im Landkreis Goslar beklagen Beschädigungen und Zerstörungen ihrer Wahlplakate nahezu im gesamten Landkreis. Weil viele Plakate gestohlen werden, mitunter in kompletten Straßenzügen, vermutet die Partei „gezielte und vorbereitete Aktionen“.
Die Grünen stehen nach eigenen Angaben mit dem Staatsschutz in Verbindung, weil zugleich Post und Botschaften auf dem Anrufbeantworter mit beleidigenden Nachrichten die Kreisgeschäftsstelle Goslar erreichen. In manchen Briefumschlägen befänden sich unbekannte Pulver. Von Hassbotschaften und Beleidigungen ist zudem die Rede.
Ein Schwerpunkt der Attacken auf Grünen-Plakate ist demnach Seesen. Die Kreisgeschäftsstelle meldet Attacken auch aus Hahausen, Astfeld, Jürgenohl, Ohlhof, dem Gewerbegebiet Baßgeige sowie aus Harlingerode und Westerode. In Westerode sei rund ein Drittel der Plakate gestohlen worden. Am Montag wurde bemerkt, dass am Zwingerwall in Goslar alle Plakate fehlen.
Andere Parteien scheinen weniger davon betroffen zu sein. Die Polizei berichtet auf Anfrage von Meldungen, dass drei Plakate der CDU in Seesen und eines der AfD in Clausthal-Zellerfeld beschädigt oder gestohlen worden seien.