Zähl Pixel
Nächster Entwicklungsschritt

Clausthaler Gründungszentrum: Samet Kibar wird Geschäftsführer

Der bisherige Zentrumsmanager Samet Kibar steigt in die Geschäftsführung des Gründungszentrums in Clausthal-Zellerfeld auf.

Der bisherige Zentrumsmanager Samet Kibar steigt in die Geschäftsführung des Gründungszentrums in Clausthal-Zellerfeld auf. Foto: Gründungszentrum

Wechsel in der Führung: Samet Kibar, bislang Zentrumsmanager, steigt in die Geschäftsführung des Gründungszentrums Clausthal-Zellerfeld auf. Damit endet die dreijährige Startphase – und der nächste Entwicklungsschritt steht bevor.

Von Redaktion Mittwoch, 21.05.2025, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Das Gründungszentrum in Clausthal-Zellerfeld hat einen weiteren Geschäftsführer: Samet Kibar, der zuvor die Aufgaben des Zentrumsmanagements im Namen der Wirtschaftsförderung Region Goslar (Wirego) geleitet hat, tritt nun in die Geschäftsführung mit ein. Die Aufgabe des Zentrumsmanagements ist damit nach der dreijährigen Startphase von der Wirego auf die Gesellschaft des Gründungszentrums übergegangen.

Die Wirtschaftsförderung betont in einer Mitteilung, dass mit dieser Veränderung eine fachkundige Führungskraft im Landkreis Goslar gehalten werde. Als Zentrumsmanager war Samet Kibar gleich von Anfang an in die Strukturen des Gründungszentrums verwurzelt. Laut der Wirego kennt er daher nicht nur die Herausforderungen und Bedürfnisse der Mieterinnen und Mieter, sondern auch die Potenziale der Region und des Zentrums. In seiner neuen Rolle könne er das Gründungszentrum jetzt noch eigenständiger weiterentwickeln und den Gründungsgeist vor Ort fördern.

Visionen für das Zentrum

Bereits während seiner Promotion hat sich Samet Kibar intensiv mit dem Thema „regionale Innovationsförderungen in Unternehmensnetzwerken“ beschäftigt und kann dies nun in seine neue Aufgabe einfließen lassen. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, meine Ideen und Visionen für das Gründungszentrum umzusetzen“, sagt Kibar. „Der Wechsel in die Geschäftsführung gibt mir die Möglichkeit, noch stärker und flexibler auf die Bedürfnisse von Gründerinnen und Gründern einzugehen und innovative Formate zu etablieren, die sowohl fachlich als auch praktisch einen echten Mehrwert bieten.“

Mitgeschäftsführerin Janett Kruse betont: „Ich freue mich über die mit dem Wechsel des Zentrumsmanagements verbundene Weiterentwicklung des Gründungszentrums. Gemeinsam mit Samet Kibar haben wir die Startphase des Gründungszentrums sehr erfolgreich gemeistert. Nun gilt es, die Region noch stärker als Zentrum für Innovation und Unternehmertum zu etablieren.“

Rückkehrer bleibt in der Region

Die Verantwortlichen der Wirego sind nach eigener Aussage glücklich darüber, dass mit Samet Kibar ein Rückkehrer in der Region bleibt. „Mit dem Betreiberwechsel geben wir eine Aufgabe ab, die nicht primär der Wirtschaftsförderung zuzuordnen ist“, erklärt Dr. Jörg Aßmann seine Entscheidung. „Gleichzeitig konnten wir dadurch Samet Kibar als engagierte Fachkraft eine langfristige Perspektive im Landkreis Goslar bieten. Wir freuen uns darauf, zusammen mit Herrn Kibar an der weiteren Verbesserung der Gründungsbedingungen im Landkreis Goslar zu arbeiten.“

Das Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld ist die zentrale Anlaufstelle für Gründungsvorhaben im Landkreis Goslar. Start-ups und Jungunternehmen profitieren von der Infrastruktur sowie dem aktiven Austausch im Zentrum. Das gemeinsame Projekt von Landkreis und Stadt Clausthal-Zellerfeld will Gründungsinteressierten, Ausgründungen aus der Universität sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region Möglichkeiten bieten, neue Geschäftsmodelle zu realisieren. Das Angebot des Zentrums umfasst neben Büroräumen, Hallen, Veranstaltungsräumen und einem Co-Working-Space auch eine Fülle an Serviceleistungen: „Virtual Offices“ für junge Unternehmerinnen und Unternehmer, Fachveranstaltungen für Gründungsinteressierte, Netzwerk-Events bis hin zur Gründungsberatung durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises und die TU Clausthal. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.gruendungszentrum-clz.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region