Deutscher Rebensaft, Hüttenbraten und viel Live-Musik

Rosemarie Prien und Reservierungsleiter Alexander Hecht freuen sich auf ihr Weinfest. Foto: Sebastian Sowa
Vom 23. bis zum 25. August wird im Goslarer Münzgarten das vierte Weinfest veranstaltet. In diesem Jahr kann auch am Sonntag Rebensaft getrunken werden. Auf dem Programm steht viel Musik von lokalen Künstlern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Wetteraussichten sind gar nicht so schlecht. Vom Freitag, 23. August bis zum 25. August verwandelt sich der Münzgarten in ein kleines Paradies für Freunde des Rebensafts. Es soll ein gemütliches und stimmungsvolles Fest von Goslarern für Einheimische und Gäste werden.
Das vierte Weinfest wird vom Hotel „Alte Münze“ in Zusammenarbeit mit der hauseigenen Sommelière und befreundeten Winzern von der südlichen Weinstraße (Weingut Klein), aus Rheinhessen, aus Franken, oder Freiburg veranstaltet. Neben den verschiedenen Weinständen gibt es eine Cocktaillounge und zum Weinfest passende kulinarische Köstlichkeiten wie Flammkuchen oder Hüttenbraten. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr wird das Fest diesmal an drei Tagen veranstaltet. Umrahmt werden die drei Tage von einem vielseitigen Livemusik-Programm. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 15 Uhr bis 24 Uhr, am Samstag von 12 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr. Am Freitag spielt ab 19.30 Uhr die Band „In Good Company“. Die fünfköpfige Band spielt bekannte und unbekannte Lieblingsstücke aus dem Rocky-Folk-Pop und begeistert mit Mandoline, Gitarre, Querflöte, Banjo und Percussion. Am Samstag hat dann ab 16 Uhr der Pop Chor‘n seinen großen Auftritt. Seit der Gründung 2011 ist der Chor stetig gewachsen und begeistert mit seinen rund 50 Sängerinnen und Sängern, mit Gitarre, Bass und Cajón die Menschen in der historischen Kaiserstadt. Das musikalische Repertoire geht quer durch die Jahrzehnte über Pop-Songs, Oldies und Evergreens bis hin zu aktuellen Hits. Ab 19.30 Uhr spielt Sophia Peinemann einen Mix alter und neuer Musik, Pop, Chart-Hits und eigene Songs à la Sophias Melodies – ihr Künstlername. Sie präsentiert unter anderem Songs von Johnny Cash, Adele, Johannes Oerding und Silbermond. „Wir wollen auch für unsere Goslarer ein besonderes Fest in gemütlicher Atmosphäre anbieten. Es ist eine tolle Münze-Teamleistung, wir organisieren alles selbst und wir freuen uns auf unser Weinfest“, erklärt Alte-Münze-Chefin Rosemarie Prien.