Zähl Pixel
Weihnachtsmarkt beginnt bald

So langsam verwandelt sich Goslar in eine Adventsstadt

Auf dem Marktplatz haben die Arbeiten für den Weihnachtsmarkt begonnen.

Auf dem Marktplatz haben die Arbeiten für den Weihnachtsmarkt begonnen. Foto: Sowa

Die heiße Phase hat begonnen: In wenigen Tagen beginnt der Weihnachtsmarkt der Kaiserstadt. Die ersten Bäume des Weihnachtswaldes stehen bereits, Elektriker illuminieren die Stadt.

author
Von Sebastian Sowa
Dienstag, 19.11.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Noch gut eine Woche, dann beginnt der Weihnachtsmarkt. Momentan verwandelt sich Goslar in eine Adventsstadt. Für die Goslar Marketing Gesellschaft beginnt jetzt die Hochphase des Aufbaus. Zwischen Schuhhof und Marktplatz wirbeln Elektriker, um Tausende von Lichtern anzubringen. „Wir sind gut in der Zeit, alles läuft nach Plan“, sagt Jan Simon von der GMG.

Die Leuchtbanner des Weihnachtsmarktes hängen schon.

Die Leuchtbanner des Weihnachtsmarktes hängen schon. Foto: Sowa

Auf dem Schuhhof, wo der Weihnachtswald entsteht, standen gestern Nachmittag ein Dutzend Bäume, rund 60 werden es insgesamt. Hier kümmert sich in den nächsten Tagen das Team von der Firma Olbrich um das Licht. Die Elektriker installieren zeitgleich circa 600 Lichternetze. Steht der Wald, folgen die Hütten für die Gastronomiebetriebe, ganz am Ende wird dann noch eine ganze Lastwagenladung Holzhackschnitzel geliefert.

Das Goslar-G verschönert die Altstadt.

Das Goslar-G verschönert die Altstadt. Foto: Sowa

Seit Freitag steht bereits die große Fichte auf dem Marktplatz. Der sogenannte „Baum der Hilfe“ wurde im unteren Bereich beschnitten, damit der Lions-Club Kaiserpfalz seine Hütte unter ihm aufbauen kann. Elektriker Peter Hülsmann kümmert sich um die Beleuchtung, die am Donnerstag fertig installiert sein soll. Bereits vor einigen Tagen installierten die Olbrich-Jung die Weihnachts-Beleuchtung, inklusive Goslar-G, in der Innenstadt.

Peter Hülsmann kümmert sich um die Elektrik des großen Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz.

Peter Hülsmann kümmert sich um die Elektrik des großen Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz. Foto: Sowa

Aufbau auf dem Marktplatz

Am Dienstag geht es munter weiter auf dem Weihnachtsmarkt: Das Riesenrad und die Kinder-Eisenbahn werden aufgebaut. Bis zum Ende der Woche folgen dann die anderen Stände. Am Montag wird dann die GMG-Weihnachts-Beleuchtung offiziell in der Innenstadt eingeschaltet, auch in diesem Jahr in Eigenregie und ohne die finanzielle Unterstützung der Kaufmannsgilde.
In der Stadt wird die Weihnachtsbeleuchtung angebracht.

In der Stadt wird die Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Foto: Sowa

Am Mittwoch, 27. November, öffnet der Weihnachtsmarkt dann seine Pforten. „Kurz vor 11 Uhr muss alles aufgebaut sein“, sagt Simon mit einem Augenzwinkern. Auf dem Marktplatz dürfen die Besucher bis 20 Uhr, im Weihnachtswald bis 22 Uhr bummeln.
Das Goslar-G ist ein zentrales Symbol der Adventsstadt.

Das Goslar-G ist ein zentrales Symbol der Adventsstadt. Foto: Sowa

Fröhlicher Spaß zum Start: Der traditionelle Laternen-Umzug wird am 27. November vom Spielmannszug der Schützen-Musikgemeinschaft Oker begleitet. Alle Kinder und ihre Eltern treffen sich an der Volksbank-Filiale an der Rosentorstraße.
Die Weihnachtsmänner zieren den Schuhhof.

Die Weihnachtsmänner zieren den Schuhhof. Foto: Sowa

Von dort startet der Zug um 17 Uhr Richtung Jakobikirchhof, durch die Fischemäkerstraße geht es weiter bis zu Marktplatz.
Für die Jungs von Elektro Olbrich steht die Beleuchtung des Weihnachtswaldes auf der Agenda.

Für die Jungs von Elektro Olbrich steht die Beleuchtung des Weihnachtswaldes auf der Agenda. Foto: Sowa

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region