Zähl Pixel
Ein Förderverein für die Reservisten

Ein Sprachrohr für die ehemaligen Soldaten in der Region

Der Vorstand des Reservisten-Fördervereins Harz (v. l.): Kassenwart Andreas Roscher, Vorsitzender Timo Baron, stellvertretender Vorsitzender Percy Engler und Schriftführerin Sylvia Koppermann.

Der Vorstand des Reservisten-Fördervereins Harz (v. l.): Kassenwart Andreas Roscher, Vorsitzender Timo Baron, stellvertretender Vorsitzender Percy Engler und Schriftführerin Sylvia Koppermann. Foto: Reservisten-Förderverein

Der „Förderverein Harz der Freunde und Förderer des Verbands der Reservisten der deutschen Bundeswehr“ will die Öffentlichkeit stärker über die Arbeit der Reservisten informieren. Das ist das Ziel der Gruppe, die sich jetzt gegründet hat.

Von red Sonntag, 14.07.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar/Harz. Um die Kameradschaften in der Region zu stärken, in denen sich die Reservisten der Bundeswehr organisieren, hat sich ein Förderverein gegründet. Ziel ist, die Gruppen und ihre Arbeit bekannter zu machen. Vor dem Hintergrund des Wehrdienst-Konzepts von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sei es außerdem wichtig, die Bevölkerung aufzuklären und zu beraten, heißt es in einer Mitteilung.

Zum Vorsitzenden des Fördervereins wurde Timo Baron gewählt. Der Stabsunteroffizier ist aktiver Soldat und 2. stellvertretender Vorsitzender der Gruppe in Clausthal-Zellerfeld, der 80 Mitglieder angehören.

Stellvertreter von Baron im Förderverein ist Percy Engler, der sich als Schriftführer in der Kameradschaft Fliegerhorst Goslar engagiert. Zum Kassenwart wurde Andreas Roscher gewählt, der in gleicher Funktion für die Reservisten in Clausthal-Zellerfeld tätig ist. Aus der Unistadt stammt auch Schriftführerin Sylvia Koppermann, die sich in diesem Amt ebenfalls in ihrem Heimatverein engagiert.

Einen ersten Auftritt absolvierten Mitglieder des Fördervereins am Stand der Clausthaler Reservisten beim Idahobit-Open-Air. Außerdem stellte sich die Gruppe in der Kameradschaft Fliegerhorst Goslar vor, sie gehört wie die Clausthal-Zellerfelder Reservisten zur Kreisgruppe Harz. Weitere Gruppen sind Sehusa Seesen, Wiedelah/Bad Harzburg und Gittelde. In den Gruppen sind rund 385 Mitglieder organisiert.

Als nächstes plant der Förderverein, sich beim Stadtteilfest in Jürgenohl am Samstag, 31. August, vorzustellen. Bei der Feier unterstützt die Gruppe die Kameradschaft Fliegerhorst Goslar. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen