Zähl Pixel
Übersicht über Sammlungen und Feiern

Wo und wann Bad Harzburg das Erntedankfest feiert

Zum Erntedankfest sind die Altäre in den Kirchen traditionell mit Lebensmitteln geschmückt. In einigen Gemeinden Bad Harzburgs werden deshalb noch Spenden angenommen.

Zum Erntedankfest sind die Altäre in den Kirchen traditionell mit Lebensmitteln geschmückt. In einigen Gemeinden Bad Harzburgs werden deshalb noch Spenden angenommen. Foto: dpa

Traditionell wird in Kirchengemeinden jedes Jahr zum Erntedankfest für die Felderträge und Nahrungsmittel gedankt. In Bad Harzburg finden einige Gottesdienste statt, diesmal jedoch etwas früher. Die GZ gibt eine Übersicht.

Freitag, 27.09.2024, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. „Danke zu sagen lernen wir von klein auf. Wird uns etwas geschenkt, so gehört es sich, dafür den Gebenden zu danken“, schreibt Martin Fiedler, Pfarrer in Schlewecke und Göttingerode. „Danke“ sagen deshalb auch in jedem Jahr die Gemeinden für die Erntegaben. Entsprechende Gottesdienste finden in diesem Jahr zum Teil früher als zum eigentlichen Erntedankfest statt, nämlich schon am kommenden Wochenende.

In der Harlingeröder St.-Marien-Gemeinde beispielsweise am Sonntag, 29. September, ab 10.30 Uhr. Halten wird den Gottesdienst Martin Fiedler. Im Anschluss ist ein Kirchcafé im Gemeindehaus geplant. Und weil so ein Erntedank-Gottesdienst traditionell vor ansehnlicher Kulisse gefeiert wird, können am morgigen Samstag in der Zeit zwischen 9.30 und 11.30 Uhr noch Erntegaben vorbeigebracht werden. Sie sollen anschließend der Tafel zur Verfügung gestellt werden.

In Schlewecke findet der Erntedankgottesdienst ebenfalls am kommenden Sonntag und unter der Leitung von Martin Fiedler statt. Beginn ist um 9.30 Uhr in der Schlewecker Kirche. Auch dort können am morgigen Samstag zwischen 10 und 12 Uhr noch Erntegaben gespendet werden. Sie sollen nach dem Fest ebenfalls an die Tafel weitergegeben werden.

In den übrigen Kirchengemeinden der Stadt wird das Erntedankfest dann eine Woche später gefeiert. In der Luthergemeinde beginnt der Gottesdienst mit Abendmahl am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr im Haus der Kirche. Halten wird ihn Propst Jens Höfel. Die dortigen Erntegaben werden anschließend dem Seniorenheim Wichernhaus zur Verfügung gestellt, heißt es.

In der St.-Andreas-Gemeinde Bündheim startet der Gottesdienst mit Pfarrer Dirk Westphal ebenfalls am 6. Oktober um 10 Uhr. Erntegaben können bis Samstag, 5. Oktober, mittags, am Gemeindehaus abgelegt werden. Nach dem Gottesdienst kommen sie der Tafel zugute, heißt es.

In der Gemeinde Bettingerode-Westerode können Erntespenden ebenfalls am 5. Oktober abgegeben werden, und zwar jeweils um 17 Uhr in den Kirchen. Der Gottesdienst zum Erntedankfest findet dann am 6. Oktober um 10.45 Uhr in der Kirche Bettingerode statt. Prädikantin Gordana Prade wird ihn halten.

Jeweils um 10 Uhr beginnen am 6. Oktober jeweils die Gottesdienste in der Bugenhagen-Kapelle des Diakonissenmutterhauses (mit Abendmahl) sowie in der Neuapostolischen Gemeinde in Bündheim. In Letzterer wird der Gottesdienst mit dem Stammapostel aus Flensburg übertragen. exe

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region