Zähl Pixel
Für Abnahme des Tanzsportabzeichens

„Sterne des Sports“: Bad Harzburger Casino-Tanzclub ausgezeichnet

In der Volksbank-Filiale in der Herzog-Wilhelm-Straße wird einer CTC-Delegation um Jürgen Vogelbein (2.v.l.) die Auszeichnung übergeben.

In der Volksbank-Filiale in der Herzog-Wilhelm-Straße wird einer CTC-Delegation um Jürgen Vogelbein (2.v.l.) die Auszeichnung übergeben. Foto: Exner

Der Bad Harzburger Casino-Tanzclub Rot-Gold hat im Wettbewerb „Sterne des Sports“ den dritten Platz auf Landesebene geholt. Bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens sticht der Verein wiederholt heraus.

author
Von Christoph Exner
Mittwoch, 11.12.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens ist der Bad Harzburger Casino-Tanzclub Rot-Gold (CTC) wiederholt unter den erfolgreichsten fünf Tanzvereinen Niedersachsens gelandet – mit 99 abgelegten Prüfungen. Dafür wurde er nun ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ belegte der CTC auf Landesebene den dritten Platz und holte damit den Kleinen Stern in Silber, auf Ortsebene landete er auf Platz eins. Ausgelobt wird der Preis gemeinsam von der Volksbank und dem Deutschen Olympischen Sportbund.

Vorige Woche übergaben Volksbank-Vorstandssprecher Heino Oehring und Vorstandsmitglied Mathias Koch die Auszeichnung in der Filiale in der Herzog-Wilhelm-Straße an eine Delegation des CTC. Am Sonntag dann wurde sie noch einmal offiziell im Rahmen eines Tanznachmittags im Göttingeröder Dorfgemeinschaftshaus verkündet. Dazu waren laut CTC-Vorsitzendem Jürgen Vogelbein gut 70 Mitglieder und Gäste gekommen. Gedacht gewesen sei die Veranstaltung als Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs. Überraschungsgast war ein Tanzpaar aus Hannover, Niedersächsischer Landesmeister in der Jugend-Klasse A Latein.

Vier Stufen

„Tanzen fördert die Gesundheit, hält Körper und Geist fit, streichelt die Seele, verbindet soziale Kontakte und ist ein Hobby für Singles oder Paare in allen Altersklassen“, schreibt der CTC. Wie bereits regelmäßig in den vergangenen Jahren hatte der Verein auch im November 2023 alle interessierten Tänzerinnen und Tänzer eingeladen, das Deutsche Tanzsportabazeichen (DTSA) mit einer Prüfung abzulegen. Das Abzeichen ist eine Auszeichnung, die vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) für tanzsportliche Leistungen verliehen wird. Es ist dem Deutschen Sportabzeichen gleichgestellt, ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und wird zusammen mit einer Urkunde und Anstecknadel verliehen. Es gibt vier Stufen: Bronze, Silber, Gold und Brillant.

Je nach Stufe müssen die Tänzerinnen und Tänzer eine bestimmte Anzahl von Tänzen und Figuren zeigen, die von einem Prüfer bewertet werden. Die Tänze können aus verschiedenen Stilrichtungen ausgewählt werden. Das DTSA ist dem Deutschen Sportabzeichen gleichgestellt und wird von vielen Krankenkassen als Bonusleistung anerkannt. Das DTSA soll die Freude am Tanzen fördern und die körperliche Fitness verbessern und verbindet die gesundheitlichen Vorteile, die das Tanzen mit sich bringt.

„Wir sind sehr stolz“

„Wir freuen uns sehr und sind sehr stolz, dass wir mit unseren kontinuierlichen Jahresabnahmen so viele Tanzbegeisterte begeistern, eine so positive Werbung für den Tanzsport, das Tanzsportabzeichen und für unseren Verein erreichen“, schreibt der CTC. Außerdem darüber, im Wettbewerb „immer mit an der Spitze der Abnahmen hinssichtlich Anzahl (99), Leistung (Silber bis Brillant) , Altersquerschnitt (15 bis 89) und angebotenen Segmenten (Paartanz, Singletanz, Rollstuhltanz, Linedance) zu stehen.“ Es sei eine Freude und Ehre, dafür nun ausgezeichnet worden zu sein. Und auch Bürgermeister Ralf Abrahms freut sich, einen solch engagierten Verein bei sich in der Stadt zu wissen, lobte er während der Preisübergabe.

Insgesamt 14 Tanztrainerinnen und Tanztrainer gibt es beim CTC, 8 sind hier zu sehen. Ihnen wurde am Sonntag ein besonderer Dank ausgesprochen.

Insgesamt 14 Tanztrainerinnen und Tanztrainer gibt es beim CTC, 8 sind hier zu sehen. Ihnen wurde am Sonntag ein besonderer Dank ausgesprochen. Foto: Privat

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region