Stromerzeugung auf dem Acker
Zwischen Blumen und Tieren: Solar-Revolution auf den Feldern

Solarkraft und Landwirtschaft: Agri-Photovoltaik-Anlage über einer Apfelplantage. Foto: Jochen Track/dpa
Unten Gemüse, oben Photovoltaik: Die Nutzung von Äckern mit Pflanzenanbau, Tierhaltung und Energieproduktion, wie etwa in Sachsen-Anhalt, kann die Agrar- und die Stromproduktion fördern. Die Vor- und Nachteile der Doppelnutzung.