Zähl Pixel
„Goslarer Blickwinkel“

Zehnter Fotokalender: Goslar ist in jedem Kleid ein Star

Dem Charme dieser herrlichen Kaiserpfalz-Aufnahme im Herbstlaub unter ziehenden Wolken ist auch der Fotograf selbst erlegen. André Gleisberg hat 1200 Motive in seinem Portfolio – die Auswahl für seine „Blickwinkel-Kalender“ fällt ihm dennoch nicht schwer. Foto: Gleisberg

Dem Charme dieser herrlichen Kaiserpfalz-Aufnahme im Herbstlaub unter ziehenden Wolken ist auch der Fotograf selbst erlegen. André Gleisberg hat 1200 Motive in seinem Portfolio – die Auswahl für seine „Blickwinkel-Kalender“ fällt ihm dennoch nicht schwer. Foto: Gleisberg

Der „Goslarer Blickwinkel“, ein Fotokalender von André Gleisberg, erscheint 2024 bereits im zehnten Jahr. Damit hat der gebürtige Langelsheimer eine kleine Tradition begründet – längst haben seine Fotografien eine eigene Sehweise der Region etabliert.

Von Sabine Kempfer Donnerstag, 10.08.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Immer mehr Motive werden Teil des kollektiven Bewusstseins der Kaiserstädter. Wie sieht sie aus, die 1100-Jährige in den Augen und nach der Bearbeitung von André Gleisberg? Licht, Sonne und Wolken gehören dazu, besondere Perspektiven und immer wieder Motive im Wandel der Jahreszeiten. Eis, Schnee, Herbstlaub, Abendsonne – die Welt ist leuchtend rot oder eisblau und vor allem gestochen scharf – als hätte man beim Betrachten eine etwas zu starke Brille aufgesetzt.

Die von Gleisberg favorisierte HDR-Technik (High Dynamic Range) sorgt für den enormen Kontrastreichtum, der manchmal irritiert, manchmal fasziniert und jedem noch so belanglosen Anblick etwas Außergewöhnliches verleiht – etwas, worauf der Blick verweilt. Deshalb hat der passionierte Hobby- und Kunstfotograf auch nie Probleme, neue Motive zu finden: 1200 befinden sich in seiner Datenbank, verrät er: Manchmal genüge es schon, den Standort oder die Sichtachse zu verändern: „Dann sieht das jedes Mal anders aus.“

Eine bei Gleisberg seltene Aufnahme ohne Himmel, wenn auch mit Spiegelungen. Foto: Gleisberg

Eine bei Gleisberg seltene Aufnahme ohne Himmel, wenn auch mit Spiegelungen. Foto: Gleisberg

Gleisberg, der bis zum Weggang seiner Firma als Buchhalter bei „Trinks“ arbeitete, ist heute bei der „Wobau“ in Salzgitter beschäftigt. Auch mit seiner Wohnumgebung rückte er ein Stück aus der Altstadt weg – heute lebt er mit seiner Familie auf der Vienenburg, einem Ort, der an sich schon ganz viele Motive bietet. Tatsächlich seien Vienenburger Motive bislang bis auf Wöltingerode und den Vienenburger See nicht vertreten gewesen, sagt Gleisberg – das wird sich wohl ändern.

André Gleisberg. Foto: Privat

André Gleisberg. Foto: Privat

In der Vergangenheit hat er auch mal einen Kalender über Langelsheim gemacht oder spezielle Editionen, mal mit Miner’s-Rock-Motiven, mal eine spezielle „Hahnenklee-Edition“. Gleisberg, der auf den sozialen Medien auch schon mal zur Abstimmung für das nächste Titelbild aufruft, bleibt auch mit 49 Jahren am Puls der Zeit: Seine Bilder seien heute heller geworden, sagt er – das Düstere war gestern. Und natürlich habe er technisch dazugelernt, zum ersten Mal die KI für die Bildbearbeitung genutzt: „Für mich als Fotograf ist das extrem faszinierend.“

Der Kalender 2024 bietet Blicke auf den Herzer und das ehemalige Standesamt, das Bergwerk, Kopfsteinpflaster-Szenen und Ansichten von gleich drei Kirchen. Nicht immer ist die Stadt der Star, manchmal wird sie zur Kulisse – für herrliche Licht- und Himmelsszenen.

Den Goslarer Blickwinkel 2024, limitiert auf 1000 Exemplare, gibt es für 20 Euro bei der GZ, Böhnert und in der Tourist-Information.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte