Winterkleidung für die Tafel-Kunden in Oker

Warme Wintersachen für die Tafel und ihre Kunden: Edeltraut Breeger (von links), Martin Schilff, Rosemarie Eggers und Kirsten Neveling mit einigen der gespendeten Kleidungsstücke. Foto: Hohaus
Die Goslarer Tafel - Kleiner Oker Tisch hat neue, aber ausgesonderte Winterkleidung der Bundespolizei gespendet bekommen. 60 Pullover und Trainingsjacken sowie 30 Paar Handschuhe konnte die Tafelleitung entgegennehmen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Oker. Wer wenig Geld hat, soll nicht auch noch frieren müssen: Neue, aber ausgesonderte Winterkleidung von der Bundespolizei überreichten Martin Schilff und Rosemarie Eggers an die Goslarer Tafel – Kleiner Tisch Oker. Die Tafelleiterin Kisten Neveling und die Vizevorsitzende Edeltraut Breeger nahmen jeweils 60 Pullover und Trainingsjacken sowie 30 Paar Handschuhe entgegen.
Martin Schilff war jahrelang im Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei tätig. Seit acht Jahren unterstützt er die Obdachlosen-Weihnachtsfeier von Frank Zander in Berlin. Dabei wurden vor Weihnachten 700 Pullover, 650 Trainingsjacken und 300 Paar Handschuhe, alle nagelneu, in verschiedenen Stadtteilen in Berlin an bedürftige Personen verteilt.
Bei den Spenden handelt es sich um ausgesonderte Bekleidung der Bundespolizei, weil es für die Beamten nun neue Artikel im Sortiment gibt. So brachte Schilff die ausgesonderten Stücke der Winterbekleidung mit nach Oker zur Tafel. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel verteilen die Kleidung während der Öffnungszeiten an die Bedürftigen. Bei der Tafel in Oker werden die Waren immer Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr „Am Breiten Stein“ ausgegeben. In Bad Harzburg ist die Ausgabestelle immer Dienstag und Freitag von 8 bis 9.30 Uhr geöffnet.
Jeder der einen Ausweis zur Berechtigung für die Tafel besitzt, kann einmal die Woche zum Einkaufen kommen. Etwa 300 Personen mit Familien machen davon in der Woche Gebrauch, so die Vizevorsitzende Edeltraut Breeger. Es sind etwa 600 Ausweise für Familien und Einzelpersonen bei der Tafel registriert.
Die Goslarer Tafel – Kleiner Tisch Oker ist eine Initiative des Lions Clubs Goslar Kaiserpfalz und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Oker. Tafelleiterin Kirsten Neveling hat sich zusammen mit etwa 25 ehrenamtlichen Mitarbeitern zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel,die kurz nach Ablauf des Verfallsdatums sind, vor der Vernichtung zu bewahren. In vielen Lebensmittelgeschäften, Supermärkten, Bäckereien und Backshops ist das Problem bekannt: Täglich müssen Lebensmittel entsorgt werden. Die sind kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums,können daher nicht mehr verkauft werden, sind aber immer noch verwertbar.
Die Mitarbeiter der Tafel holen die Lebensmittel ab und verteilen sie gegen einen Obolus von zwei Euro an Menschen, die nur begrenzte Möglichkeiten haben, Lebensmittel zu kaufen. Obst und Gemüse ist häufig etwas knapp in der Tafel, denn davon wird von den Märkten wenig an die Tafel abgegeben.