Zähl Pixel
Kunsthandwerk und Leckereien

Weihnachtsmann besucht den Goslarer Rammelsberg

Der „Weihnachtliche Rammelsberg“ ist eine Attraktion in der Adventszeit. Foto: Welterbe

Der „Weihnachtliche Rammelsberg“ ist eine Attraktion in der Adventszeit. Foto: Welterbe

Traditionell am dritten Adventswochenende heißt es wieder „Weihnachtlicher Rammelsberg“. Die Vorzeichen stehen gut, denn bereits 5400 Karten sind verkauft. Insgesamt 50 Anbieter sind dabei. Der Weihnachtsmarkt öffnet an beiden Tagen um 11 Uhr und endet um 18 Uhr.

Von Sebastian Sowa Freitag, 15.12.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Am 16. und 17. Dezember sind Gäste zum Gang durch den illuminierten Roederstollen eingeladen und können an den Ständen über und unter Tage Weihnachtsgeschenke, Deko, Kunsthandwerk und Leckereien erwerben. 

Neu ist die Bühne, die draußen unter dem Schauer aufgebaut wird. Hier treten verschiedene lokale und regionale Musikgruppen auf. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Sie können in der Werkstatt „Einfallsreich“ basteln. Dort entstehen Wichteltüren, Zwergenanhänger für den Weihnachtsbaum und Wichtelhäuschen. An beiden Tagen kommt um 11 Uhr und um 15 Uhr der Weihnachtsmann vorbei und erzählt, wie die Rammelsberger Bergleute Weihnachten feiern. Ein Glasbläser aus Derneburg zeigt seine Kunst, der Alpaka-Hof ist mit dabei und mit etwas Glück können die Besucher auch bei der Tombola gewinnen. Eintrittskarten gibt es unter https://rammelsberg.ticketfritz.de oder vor Ort an der Bergwerkskasse.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen