Zähl Pixel
Nicht mehr dienstfähig

Volltrunkener Radfahrer beißt Polizistin in Hand – schwer verletzt

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Zwei Polizisten wollten am frühen Freitagmorgen einen Pedelecfahrer in Hildesheim kontrollieren, weil dieser in der falschen Fahrtrichtung und in Schlangenlinien fuhr. Doch dieser widersetzte sich den Beamten und verletzte die Einsatzkraft schwer.

Von Lisa Kasemir Freitag, 20.01.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hildesheim. Gegen 2 Uhr nachts fuhr ein Mann am Freitag mit seinem Pedelec auf der Siemensstraße in Hildesheim. Er fiel einer Polizeistreife auf, weil er seine Fahrt in Schlangenlinien und entgegengesetzt der Fahrtrichtung unternahm. Als die Beamten ihn kontrollieren wollten, kippte der 39-Jährige mit seinem Zweirad um.

Widerstand und Biss in die Hand

Jan Paul Makowski, Pressesprecher der Polizeiinspektion Hildesheim, berichtet: „Wie sich herausstellte, stand der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein späterer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Im weiteren Verlauf zeigte sich der 39-Jährige unkooperativ, wollte sich nicht ausweisen, baute sich fortlaufend in bedrohlicher Form vor den Polizeibeamten auf und versuchte den Kontrollort zu verlassen. Als er daran gehindert wurde, leistete er erheblichen Widerstand, wobei er unter anderem nach den Beamten trat und einer Beamtin länger anhaltend in die Hand biss.“ Dennoch gelang es den Einsatzkräften, den Hildesheimer unter Kontrolle zu bringen und ihm Handschellen anzulegen.

Polizistin nicht mehr dienstfähig

Die Beamtin wurde von einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. „Sie ist über einen gewissen Zeitraum nicht mehr dienstfähig“, so Makowski.

Der andere Polizist und der volltrunkene Radfahrer wurden bei den Widerstandshandlungen leicht verletzt, wobei der 39-Jährige eine medizinische Versorgung ablehnte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Ermittlungsverfahren eingeleitet

Die Polizei hat Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. „Gleichzeitig sind hier die Tatbestände der Körperverletzung und des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte gegeben, die in Tateinheit mit dem Widerstand stehen“, so der Pressesprecher.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region