Zähl Pixel
Verschollene Eier und Hasenurlaube

Viele bunte Oster-Aktionen in Hahnenklee

Der Osterhase hat sein Kommen für das Osterwochenende in Hahnenklee fest zugesagt. Archivfoto: Epping

Der Osterhase hat sein Kommen für das Osterwochenende in Hahnenklee fest zugesagt. Archivfoto: Epping

Hahnenklee. Im Kurort findet in diesem Jahr wieder ein buntes Osterprogramm für alle Altersgruppen statt. Nach zwei Lockdowns 2020 und 2021 kann wieder ein uneingeschränktes Osterangebot durchgeführt werden.

Von Sebastian Sowa Samstag, 16.04.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am heutigen Karsamstag findet um 10 Uhr unter dem Motto „Das verschollene Osterei“ eine Ostereiersuche auf dem Minigolfplatz des „1894 Bistro & Bar“ in der Rathausstraße statt.

Nach der Suche gibt es für alle Kinder eine weitere Überraschung: eine gratis Minigolfrunde auf dem Platz. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr vor dem Restaurant.

Weiter geht es heute um 16.30 Uhr mit der Osterliturgie in der Kirche „Maria vom Schnee“. Um 17Uhr startet dann die Osterfeier in der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr mit Musik vom Musikzug der Feuerwehr Langelsheim und einer Feuershow am Abend.

Der Ostersonntag startet um 10Uhr mit einem Gottesdienst in der Stabkirche. Direkt im Anschluss geht es um 11 Uhr von der Stabkirche mit dem musikalischen Kinderumzug zum Kurhaus. Dort angekommen gibt es noch eine Überraschung aus der Kiepe des Osterhasen, bevor gegen 11.20 Uhr das Puppenspiel „Der Hasenurlaub“ mit dem Harzburger Puppentheater im Kurhaus beginnt. Um 14 Uhr findet eine Wanderung durch das „Unesco Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft“ statt. Treffpunkt ist das Kurhaus. Die Wanderung dauert drei bis vier Stunden. Die Teilnahme ist für Gäste mit Gästekarte kostenfrei, sonst kostet sie 2 Euro pro Person.

Der Ostersonntag endet mit einem Konzert um 19.30 Uhr in der Stabkirche, organisiert von der Stiftung Hahnenklee. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Am Ostermontag gibt es eine interaktive Wanderung zur Waldschule auf den Bocksberg mit dem Märchenerzählprogramm zum Thema Mut mit „Der Hase und der Igel“. Gestartet wird um 9.30 Uhr am Großparkplatz an der Stabkirche. Die Wanderung ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Angemeldet werden kann sich bis Sonntsag in der Tourist-Information.

 

Was tut sich in der Region? Den kostenlosen Push-Service der von goslarsche.de abonnieren und die Top-Nachrichten direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

 

 

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen