Verleih von Elektro-Autos startet auch in Goslar

Startbereit: In dieser Woche beginnt unter anderem in Goslar der Verleih von Elektroautos. Auch in Duderstadt gibt es, neben weiteren Kommunen, ein solches Angebot. Foto: Privat
Diese Woche soll es in mehreren Städten im Harz und Harzvorland losgehen: Kommunen, Stadtwerke und andere Partner beginnen mit dem Verleih von Elektro-Autos. Das harzweite E-Car-Sharing ist ein Projekt der länderübergreifenden Initiative „Ein Harz“.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Drei Jahre, nachdem die länderübergreifende Projektinitiative „Ein Harz“ eine Marktanalyse dazu in Auftrag gegeben hat, startet in dieser Woche in mehreren Kommunen das E-Car-Sharing. Goslar beteiligt sich mit mehreren Anbietern und fünf Elektro-Leihautos.
Die Wohngesellschaften Goslar/Harz, die Stadtbus-Gesellschaft, der Recycling-Park und Hahnenklee Tourismus sind dabei und beginnen am Freitag, 1.Juli, mit dem Verleih, der die Mobilität im ländlichen Raum verbessern soll – klimafreundlich. Auch in Einbeck, Bovenden, Northeim und Duderstadt startet das Projekt in dieser Woche, die dortigen Stadtwerke hatten frühzeitig signalisiert, sich beteiligen zu wollen, berichtet Frank Uhlenhaut, Geschäftsführer der Ein-Harz-Initiative.
Viele Partner
Im August soll Braunlage folgen, im September Wernigerode und Halberstadt und im Herbst Bad Sachsa, Osterode und Bad Lauterberg, berichtet Uhlenhaut. 19 Fahrzeuge sollen dann im Einsatz sein. Wer mitmacht, stellt nicht nur ein oder mehrere Fahrzeuge bereit, sondern verfügt zudem über eine Ladesäule. Auch Clausthal-Zellerfeld und Seesen sind als Partner dabei.
Das Mieten soll einfach und bequem über eine App erfolgen, mit der sich die Kunden anmelden können. Dazu sind persönliche Daten etwa aus dem Führerschein erforderlich, erklärt Uhlenhaut weiter. Wer es eilig hat, nutzt eine (kostenpflichtige) Express-Anmeldung. Mit dem Smartphone kann dann das Auto geöffnet werden, in dem sich alles Weitere befindet, wie Uhlenhaut sagt.
Angeboten werden unterschiedliche Fahrzeugtypen und Marken, auch Transporter. Die Autos sind mit dem Logo der Ein-Harz-Initiative und dem jeweiligen Partner beklebt.
Der Mietpreis für einen Kleinwagen liegt tagsüber (zwischen 7 sowie 22 Uhr) bei 2,20 pro Stunde, außerdem wird bei Fahrten von bis zu 100 Kilometer eine Pauschale von 26 Cent pro Kilometer berechnet. Das Tarifmodell und weitere Informationen über den E-Car-Fahrzeugverleih im Harz und Harzvorland gibt es im Internet unter: www.sharing.einharz.de. Das Netz von Verleih-Stationen für Elektroautos ist das größte Projekt der 2014 gegründeten Ein-Harz-Initiative, die auf vielen Gebieten eine länderübergreifende Zusammenarbeit voranbringt. Weitere Überlegungen betreffen beispielsweise den Aufbau einer regionalen Onlineplattform für den Einzelhandel.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!