Zähl Pixel
Blaulicht im Landkreis Goslar

Verkehrsschilder beschädigt, Rollerfahrer mit 70 km/h unterwegs

Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

An gleich mehreren Orten in Braunlage sind durch unbekannte Täter Verkehrsschilder beschädigt worden. In Seesen kontrolliert die Polizei einen Wagen, der zahlreiche Mängel aufweist. Außerdem ist ein Rollerfahrer mit 70 km/h unterwegs.

Dienstag, 29.08.2023, 13:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Beschädigung mehrerer Verkehrsschilder in Braunlage

In Braunlage sind drei Verkehrsschilder durch unbekannte Täter beschädigt worden. Die Polizei gibt den Zeitraum zwischen Montag, 21. August um 8 Uhr, und Montag, 28. August um 8 Uhr, an. Als Tatorte werden die Wurmbergstraße Ecke Elbingerröder Straße, Am Buchholzplatz zwischen Autohaus Peinemann und Feuerwehr Braunlage linksseitig sowie die Pfarrstraße genannt. Die Polizei gibt den Schaden mit rund 450 Euro an. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Braunlage unter der Rufnummer 05520/93260 entgegen.

 Auto mit vielen Mängeln kontrolliert

Am Sonntag gegen 4 Uhr ist in der Bismarckstraße ein Auto von der Polizei Seesen kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten eine fehlende Versicherung, eine fehlende Zulassung sowie eine Manipulation am Kennzeichen fest. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet, die Weiterfahrt wurden untersagt. 

Rollerfahrer mit 70 km/h unterwegs

Auf der Bundesstraße 248 ist am Sonntag gegen 13.45 Uhr ein zügig fahrender Roller zwischen Hahausen und Seesen von der Polizei gesichtet worden. Von den Beamten wurde dabei eine Geschwindigkeit von rund 70 Kilometern pro Stunde festgestellt. Bei der Kontrolle konnte bei dem 47-jährigen Fahrzeugführer aus Lutter keine entsprechende Führerscheinklasse festgestellt werden. Außerdem stellten die Beamten eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel fest. Der Roller wurde zur Überprüfung sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet und mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region