Zähl Pixel
Survival-Event mit Hund

„The Game“ im Oberharz: Plätze bereits gut gebucht

Bei „The Game“ müssen die Teilnehmer knifflige Aufgaben lösen.  Foto: Van Luettjen

Bei „The Game“ müssen die Teilnehmer knifflige Aufgaben lösen. Foto: Van Luettjen

Im April wird der Oberharz rund um Clausthal-Zellerfeld und Altenau Schauplatz einer besonderen Veranstaltung sein. „The Game“ nennt es sich und die Veranstalter erklären, es sei wie Videospiel für Menschen mit Hund, das nach draußen verlegt wurde.

Freitag, 11.03.2022, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Neben der Bewältigung der Strecke bis zum Nachtlager und am nächsten Tag zurück zum Ausgangspunkt stehen für Mensch und Tier verschiedene Aufgaben an. Mit einer vereinfachten Karte und Kompass geht es auf den angelegten Wegen durch das Gelände mit Oberharzer Wäldern, historischen Teichen und Gräben sowie traumhaften Aussichten. Pro Person mit maximal zwei Hunden kostet das Ganze 189 Euro.

Trotz des beachtlichen Preises ist bereits über die Hälfte der Plätze ausgebucht: „Über 55 Teams, also 110 Menschen mit Hund, sind schon dabei und treten auf vier sowie zwei Beinen gegeneinander an“ berichtet Melanie Knies, Veranstalterin von „The Game“.

Für viele Teilnehmer beginnt bereits das Training. Auch das Projektteam steckt mitten in den Vorbereitungen für das Event: In Absprache mit den Niedersächsischen Landesforsten und der Naturschutzbehörde wird das Laufgebiet festgelegt, in dem sich die Teilnehmer des Events bewegen dürfen.

Stationen und Herausforderungen werden geplant und im Spielfeld markiert. Und auch wenn ausschließlich offizielle Wege und Pfade genutzt werden, so macht die überarbeitete Karte das Navigieren und Finden für die Teilnehmer zu einer großen Herausforderung. Die Tourist-Information Altenau und der Harzer Tourismusverband organisieren kräftig mit: Gemeinsam mit den Veranstaltern von „The Game“ werden über Facebook und Instagram auf den Kanälen „Harz: Magische Gebirgswelt“, „Oberharz“ und „Camp Canis“ sowie über den Blog „maddieunterwegs“ demnächst spannende Blicke hinter die Kulissen geteilt. Auch erste Radiointerviews und Anfragen von Regionalsendern liegen vor, die die Teilnehmer begleiten und den Oberharz einmal anders erleben möchten.

Weitere Informationen zu The Game und die Anmeldung für Teilnehmer sowie den Oberharz unter www.campcanis.de, www.harzinfo.de und www.oberharz.de.

Mehr wissen als die anderen: News und Hintergründe aus der Region mit dem goslarsche.de-Push-Service direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region