100 Jahre alte Dokumente

GZ Plus IconStadtarchiv: Katharina von Kardoff-Oheimb Mappe erhalten

Bei der Übergabe der Mappe von Kathinka (1879 bis 1962) an Ulrich Albers, Chef des Stadtarchivs: von links Vera Tietz, Christa Kurkofka, Brigitte Harder und Elke Hess. Sie bilden die Arbeitsgruppe „Goslarer Frauenort“ und sind für Neuzugänge weiterer Interessierter offen. Foto: Kaspert

Bei der Übergabe der Mappe von Kathinka (1879 bis 1962) an Ulrich Albers, Chef des Stadtarchivs: von links Vera Tietz, Christa Kurkofka, Brigitte Harder und Elke Hess. Sie bilden die Arbeitsgruppe „Goslarer Frauenort“ und sind für Neuzugänge weiterer Interessierter offen. Foto: Kaspert

Die Arbeitsgruppe "Goslarer Frauenort" hat eine Mappe an das Stadtarchiv überreicht, die sie aus Nordrhein-Westfalen erhalten hat. Die kürzlich entdeckte Mappe enthält Handschriften der einstigen Goslarer Reichstagsabgeordneten Katharina von Kardoff-Oheimb.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte