Spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung

Am 25. April werden zwei Workshops für Jugendliche im Digit angeboten. Foto: Digit
Am 25. April bietet Digit am Zukunftstag zwei spannende Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an. Im ersten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie autonomes Fahren funktioniert. Im zweiten Workshop geht es um digitales Design.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Am 25. April heißt es wieder „Herzlich willkommen zum Zukunftstag“. Am Goslarer Center for Digital Technologies (Digit) auf dem Energiecampus wird es zum bundesweiten Girls- und Boys-Day gleich zwei Workshop-Angebote geben. Diese bieten Einblicke in die Arbeit des Forschungszentrums. Schüler können erleben, wie moderne Technologien genutzt und digitale Lösungen für eine nachhaltige Welt von morgen entwickelt werden.
Es gibt außerdem die Gelegenheit, sich über das praxisorientierte Informatikstudium Digital Technologies zu informieren. Der Verbundstudiengang der TU Clausthal und der Ostfalia Hochschule ist auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit spezialisiert.
Workshop „Deep Driving“: KI kennenlernen, erleben & verstehen
Was ist künstliche Intelligenz (KI)? Wie sind neuronale Netze aufgebaut? Und wie funktioniert autonomes Fahren? Diese Fragen beantwortet der Workshop „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“, der sowohl in Goslar als auch in Wolfenbüttel angeboten wird. Die Veranstaltung soll vermitteln, wie Deep-Learning basiertes, autonomes Fahren funktioniert. In einem Team trainieren die Teilnehmenden die KI eines Modellfahrzeugs.
Teilnehmen können alle, die sich für digitale Technologien begeistern. Vorkenntnisse in Mathematik und Informatik sind nicht notwendig. Es wäre empfehlenswert, wenn die Schülerinnen und Schüler bereits die neunte Klasse besuchen.
Workshop „UX-Design“: Digitale Erlebnisse schaffen
Im Zentrum jeder erfolgreichen App steht ein Design, das mehr als nur ästhetisch ansprechend ist - es ist die essenzielle Brücke zwischen Mensch und Technologie, sorgfältig abgestimmt auf die Bedürfnisse der Nutzer. Der Einführungsworkshop „UX-Design – Digitale Erlebnisse schaffen“ erklärt die Grundprinzipien des User Experience (UX) Designs. Wie entstehen digitale Welten, die nicht nur funktional, sondern auch fesselnd sind? Wie werden Apps und Websites entwickelt?
Im Workshop am Standort Goslar erfahren die Teilnehmenden, wie man durch Nutzerorientierung und kreatives Denken außergewöhnliche digitale Erlebnisse erschafft. Bei einer Übung können sie dann selbst kreativ werden und erste Schritte in die Welt des UX-Designs unternehmen.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Workshops werden am Zukunftstag zu verschiedenen Zeiten angeboten, von 9 bis 12.30 Uhr sowie von 12.15 bis 15.45 Uhr. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf acht Personen beschränkt. Anmeldungen zu beiden Veranstaltungen sind unter Angabe der Wunschzeit und des Ortes möglich per E-Mail an hello@digit-research.de. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Digits sowie unter www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de. red