Sommerfest im Kurpark Hahnenklee: „Die Welt ist bunt“

Das Feuerwerk stellt am Samstag den krönenden Abschluss des Sommerfestes im Hahnenkleer Kurpark dar. Foto: GZ-Archiv
„Die Welt ist bunt“ heißt es am Samstag, 30. Juli, beim Hahnenkleer Sommerfest im Kurpark. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. Lukullische und Unterhaltungsangebote bestimmen das Programm des Sommerfests im Hahnenkleer Kurpark am Samstag, 30. Juli. Ab 13 Uhr werden auf dem Sommermarkt Essen und kühle Getränke angeboten. Ein Lasergame sorgt von 13 bis 17 Uhr für Spaß. Von 13bis 18 Uhr verwandeln Farbkünstler alle Landratten in kleine Piraten, und es gibt ein riesiges Piratenschiff zum Hüpfen. Spannende Unterhaltung verspricht der S.G. Treppenterrier Bockenem.
Als „besonderes Highlight“ ist der Seifenblasenkünstler Elias mit seinen „Bubbles for Fun“ angekündigt. Von 14 bis 18 Uhr will er Zuschauer mit seinen Seifenblasentricks zum Staunen bringen. Der Walkact Beatrice läuft auf Stelzen von 13 bis 20 Uhr und sorgt mit ihrer fantasievollen und außergewöhnlichen Kostümierung für die eine oder andere Interaktion im Kurpark. Ab 16 Uhr will DJ Stevie G mit Kultliedern gute Stimmung verbreiten, bevor ab 20.30 bis 22.30 Uhr die Partyband „Boerney und die Tri Tops“ – bekannt von der Hamburger Reeperbahn – das Publikum mit ihrer Show vom Hocker reißen möchte. Ständig wechselnde Outfits, Discohits, Rockmusik und Kultschlager gehören zum Programm der Band.
Feuerwerk ist Krönung und Schlusspunkt
Das Feuerwerk vor der einmaligen Kulisse des Kleinen Kranicher Teichs im Kurpark bildet um 22.30Uhr einen weiteren Glanzpunkt des Abends. Ganz nach dem Motto „Die Welt ist bunt“ soll das Feuerwerk bei stimmungsvoller Musik ein glitzerndes Farbenspiel an den Nachthimmel zaubern. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr für alle Alters- und Zielgruppen ein buntes Programm anbieten zu können. Nach einer für viele nicht einfachen Corona-Zeit und aktuell schockierenden Kriegs-Ereignissen mit allen negativen Konsequenzen in Europa war es uns wichtig, mit unserem diesjährigen Sommerfest-Motto ein Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung zu setzen und gemeinsam ein paar unbeschwerte und schöne Stunden zu verbringen“, betont Isabel Junior, Geschäftsstellenleiterin der HTG. Mit den besten Sommerhits von gestern und heute geht die Party nach dem Feuerwerk weiter. Der Eintritt ist frei. red
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!