Zähl Pixel
Tag der offenen Tür geplant

Sommerfest: Hunderte Gäste unterstützen Tierheim Eckertal

Den gesamten Tag über strömen mehrere Hundert Besucher auf das Gelände vor dem Tierheim Eckertal und informieren sich an den vielen Ständen.  Fotos: Eggers

Den gesamten Tag über strömen mehrere Hundert Besucher auf das Gelände vor dem Tierheim Eckertal und informieren sich an den vielen Ständen. Fotos: Eggers

Hunderte Besucher verließen am Sonntag glücklich das Gelände des Tierheims Eckertal. Der Grund: Das Sommerfest. Für das Tierheim gab es an diesem Tag auch einige Spenden durch Standgebühren, Kuchen- und Tortenspenden sowie die Bildverkäufe des Kunstmalers Günter Wegner.

Von Michael Eggers Montag, 01.08.2022, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Eckertal. Freude bei Doreen Lüders. Die Vorsitzenden des Tierschutzvereins Bad Harzburg stimmen die mehreren Hundert Besucher glücklich, die am Sonntag zum Sommerfest des Tierheims Eckertal kommen. Unter anderem haben der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) je einen Informationsstand aufgebaut.

„Wir planen, mit dem BUND und dem Nabu enger zusammenzuarbeiten“, sagt Doreen Lüders. Beide Vereine würden ähnliche Ziele wie der Tierschutzverein verfolgen, meint sie. Fünf Bürger haben zudem jeweils einen Flohmarktstand aufgebaut. „Das hätten auch etwas mehr sein können“, findet die Vorsitzende. Weiter gab es einen Grillstand, und das Fleisch dafür lieferte der Galloway-Hof aus Rhüden. Mit einem eigenen Stand war ferner die Bioland-Imkerei Besser vertreten. „Und wir hatten viele Mitglieder, die Torten und Kuchen gebacken hatten“, berichtet Doreen Lüders.

Der Erlös für Standgebühr, Kuchen- und Tortenspenden sowie die Bildverkäufe des Kunstmalers Günter Wegner kommen dem Tierschutzverein zugute. „Wir freuen uns sehr, dass Günter Wegner uns die Verkauferlöse seiner Werke spenden will“, sagt die Vorsitzende. Und Wegner hätte seine Bilder gerne in guten Händen, wie er sagt. „Tiere und Kunst brauchen beide ein Zuhause“, betont der Künstler.

Die Tiere konnten die Besucher allerdings nicht sehen. „Unsere Bewohner nehmen die vielen Menschen wahr“, meint Tierheim-Leiterin Stefanie Hendrysiak. „Wir wollen sie mit vielen Menschen im Tierheim selbst nicht zusätzlich beunruhigen“, sagt sie. Die Einrichtung plane aber in den nächsten Wochen auch einen Tag der offenen Tür, und dann könnte auch das Tierheim mit den Tieren selbst unter die Lupe genommen werden.

Derzeit gibt es sieben Hunde, 40 Katzen sowie Kaninchen und Meerschweinchen im Tierheim. Die Hunde und viele der Katzen suchen ein neues Zuhause. Unter der E-Mail-Adresse www.tierschutzverein-badharzburg.de können sich interessierte Tierhalter ansehen, welche Tiere vermittelt werden.

Unzufrieden äußerte sich die Vorsitzende allerdings über den geplanten Ausbau des Tierheims. Er sei wegen eines Materialengpasses erst einmal ins Stocken geraten. Doreen Lüders ist aber zuversichtlich, dass es bald weiter geht. „Nur, wenn der Anbau nicht abgeschlossen ist, können wir keine Pensionshunde annehmen“, bittet sie um Verständnis. Der Platz dafür fehle einfach. Anders sieht es mit Pensionskatzen aus, die würden vom Tierheim beispielsweise für die Dauer eines Urlaubs angenommen. In diesem Zusammenhang bittet Leiterin Stefanie Hendrysiak um Futterspenden für die Katzen, die dringend benötigt würden.

Vor den Flohmarktständen am Tierheim Eckertal herrscht reges Interesse.

Vor den Flohmarktständen am Tierheim Eckertal herrscht reges Interesse.

Tierheim Eckertal, Sommerfest, Flohmarkt, Info-Stand von Nabu und BUND, Gegrilltes und Gebackenes, Kuchen

Tierheim Eckertal, Sommerfest, Flohmarkt, Info-Stand von Nabu und BUND, Gegrilltes und Gebackenes, Kuchen

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region