Zähl Pixel
Rund 70 Teilnehmer dabei

Sommer-Biathlon-Events in Braunlage unter praller Sonne

Die Hohegeißer Feuerwehrleute sind die Härtesten, denn sie treten in mehr oder weniger kompletter Einsatzkleidung an –und erreichen am Ende sogar den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Obwohl das Team im Finale durch den zeitgleichen Brand in der Harzburger Straße ersatzgeschwächt ist. Foto: Schlegel

Die Hohegeißer Feuerwehrleute sind die Härtesten, denn sie treten in mehr oder weniger kompletter Einsatzkleidung an –und erreichen am Ende sogar den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Obwohl das Team im Finale durch den zeitgleichen Brand in der Harzburger Straße ersatzgeschwächt ist. Foto: Schlegel

Das Sommer-Biathlon-Event in Braunlage ist mittlerweile schon eine Tradition. Am Pfingstsonntag waren rund 70 Teilnehmer auf der Neuen Mitte dabei. Den Sieg in der Mannschaftswertung sicherte sich der Titelverteidiger. Die Einzelwertung gewann ein Sportschütze.

Von Holger Schlegel Mittwoch, 31.05.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Biathlon ist schon als Wintersport eine schweißtreibende Angelegenheit. Im Sommer, gerade, wenn der dann auch noch mit Macht übers Land kommt, wird es dann ein richtig heißer Tanz. Aber Spaß hatten am Pfingstsonntag die 70 Teilnehmer des mittlerweile fast schon traditionellen Sommer-Biathlon-Events in Braunlage durchaus. Besonders freuten sich natürlich die Mannschaftssieger – die Titelverteidiger Ü17/Harzer Falken.

Zielsicher: Während hinten noch geschwitzt wird, wird vorne schon geschossen.

Zielsicher: Während hinten noch geschwitzt wird, wird vorne schon geschossen.

400 beziehungsweise 300 Meter Skilaufen auf der Stelle mit einem sogenannten Cardio-Trainer, anschließend fünf Schüsse mit dem Lichtpunktgewehr, von denen natürlich möglichst viele in die Mitte gehen sollten – auch Sommer-Biathlon für Amateure ist kein Zuckerschlecken. Gerade die ungeübten Teams und Einzelstarter merkten das durchaus. Denn mitunter kamen die Teilnehmer schon wirklich ins Pumpen, gerade weil die Temperaturen auf der sonnenbeschienenen Neuen Mitte wirklich sommerlich wurden.

Mannschaftswertung geht an die Ü17 der Harzer Falken

Letztlich war der Wettkampf eine Sache, die die Erfahrensten unter sich ausmachten. In der Mannschaftswertung siegte als Titelverteidiger das erste Team der Harzer Falken Ü17. Und in der Einzelwertung hatte natürlich ein Mann wie Stefan Deppe aus der Schützengesellschaft gute Karten. Denn dort zählte die Zahl der Treffer und die Zeit war zweitrangig.

Für die Besten geht es nun nach Oberhof zur Endausscheidung, denn die Biathlon-Tour führt noch durch mehr Städte, in denen sich die Teilnehmer fürs Finale qualifizieren können. Alle Ergebnisse – auch aus den anderen Orten –sind im unter www.biathlon-tour.de zu finden.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte