Sich mit Weihnachtsliedern in den Himmel träumen

Sie sind die weibliche Seite von „The Cast“, der Opernband: (v.li.): Alexandra Zarubina aus Russland sowie Anne Byrne und CarrieAnne Winter aus den USA. Fotos: Zietz
Romantische Weihnachtslieder und ein Stück Broadway im Kulturkraftwerk: Die Opernband "The Cast" gestaltete den Jahresabschluss mit "Weihnachtssternen in der Oper".
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Sie sind das Letzte in diesem Jahr“, als Renate Lucksch am 4. Adventssonntag im Kulturkraftwerk mit diesen Worten ihre Anmoderation begann, ging ein Raunen durch die Reihen. Aber bekanntlich werden die Letzten ja die Ersten sein – und nicht anders konnte dieses Wortspiel zu verstehen sein, das ein erstklassiges Ensemble ankündigte und auch das letzte Publikum des Jahres einbezog: „The Cast“, die Opernband, war tatsächlich zu Gast.
Schon 2020 war die Veranstaltung ausverkauft – und musste coronabedingt dann doch abgesagt werden. Ein Nachholtermin im Sommer war eher ungünstig – schließlich war das Weihnachtsprogramm gebucht. Das versetzte jetzt passend zur tatsächlich letzten Veranstaltung des Jahres 2021 im Kulturkraftwerk die Gäste in weihnachtliche Stimmung und entließ sie festlich mit „Stille Nacht, heilige Nacht.“

Till Bleckwedel (li.) und Guillermo Valdes steuern bei der Opernband die Männerstimmen bei.
Medleys – ja oder nein? Das war die Frage – das Publikum konnte selbst entscheiden, bekam „White Christmas“, „Jingle Bells“ und „Santa Lucia“, aber auch einen Parforce-Ritt durch „La Boheme“, ein Wiegenlied und „Stille Nacht“. Ein romantisches Highlight: „Have yourself a merry little Christmas“ von Anne aus New York – ein Stück Broadway im Kulturkraftwerk.