Schulenberger Kinder schmücken den Osterbaum

Bunt ist der Osterbaum in Schulenberg, nachdem ihn die Kinder mit selbst bemalten Eiern geschmückt haben. Foto: Exner
Gut 20 Kinder haben am Osterwochenende Eier bemalt und damit einen Baum neben der Schulenberger St.-Petrus-Kapelle geschmückt. Dabei entstanden echte Kunstwerke. Eine besondere Eiersuche gab es derweil in Clausthal-Zellerfeld.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. So schwer wie am Karsamstag haben sich Shirley Beck und ihre Mitstreiter vom Schulenberger Eventteam (SET) nach eigener Aussage noch nie mit einer Entscheidung getan. In der St.-Petrus-Kapelle hatten gut20 Kinder Ostereier bemalt und mit diesen anschließend einen jungen Baum auf der Wiese nebenan geschmückt. An den Veranstaltern war es, die zwei schönsten Exemplare zu küren.
Mit dem Osterbaumschmücken und der anschließenden Fackelwanderung zum Osterfeuer ist eine Tradition in den Oberharzer Ort zurückgekehrt, die wie so vieles in den vergangenen drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie hatte ruhen müssen. Vielleicht auch deshalb war der Zulauf bei der Neuauflage groß: „Dafür, dass unser Ort gerade einmal 300 Einwohner zählt, sind jedes Jahr mehr Familien dabei“, freute sich Beck.
Die von den Kindern bemalten Eier waren nicht einfach nur bunt – da waren auch welche dabei, auf denen beispielsweise ganze Landschaften abgebildet waren, durch die der Osterhase hüpft. Sie alle waren „super schön“, wie Beck attestierte. Entsprechend nahmen sie und ihre SET-Kollegen sich mehrere Minuten Zeit für eine Urteilsverkündung. Die beiden hübschesten Eier – einmal unter den jüngeren und einmal unter den etwas älteren Kindern – gewannen selbstaufbauende Zelte. Für alle anderen gab es als Belohnung fürs Bemalen Spielzeug wie etwa ein Kaleidoskop.
{picture2}
Während in Schulenberg geschmückt wurde, stand auf dem Gelände des Bergwerksmuseums in Clausthal-Zellerfeld am Ostersonntag eine besondere Eiersuche an: Hier waren zehn goldene Eier versteckt worden, die es für die Besucher zu finden galt. Das letzte goldene Ei konnte sich Familie Rohwer aus Hamburg sichern. Der Gewinn für Vater Claas, Mutter Kathi sowie ihre Kinder Inken (7) und Alex (4) war eine Fahrt mit der Tagesförderbahn.

Familie Rohwer aus Hamburg sichert sich das letzte goldene Ei im Clausthal-Zellerfelder Bergwerksmuseum. Foto: Neuendorf