Sachbeschädigung, Betrug, Unfall in Halberstadt

In Halberstadt stößt ein Auto gegen eine Laterne und einen Zaun. Foto: Polizeirevier Harz
Auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in Goslar ist ein Auto beschädigt worden. Auch in Bad Harzburg ist ein Wagen vermutlich durch einen spitzen Gegenstand zerkratzt worden. In Halberstadt fährt ein 57-Jähriger gegen einen Zaun und eine Laterne.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der Besitzer eines schwarzen VW Tiguan hat am Donnerstagmittag eine Delle an der hinteren linken Tür seines Pkw festgestellt. Den Wagen hatte er auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in der Carl-Zeiß-Straße in Goslar geparkt. Gegen 13 Uhr hatte er sein Fahrzeug im hinteren Bereich des Parkplatzes abgestellt. Als er gegen 13.20 Uhr zurückkehrte, stellte der Besitzer den Schaden fest. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Goslar unter der Rufnummer (05321) 339-0 entgegen.
Anzeige wegen Sachbeschädigung an Pkw
Der Besitzer eines silbernen Daimler Benz C 180 hat eine Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem er einen Schaden an seinem Fahrzeug festgestellt hatte. Der Wagen stand am vergangenen Mittwoch zwischen 12.30 und 13.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße. Danach wurde ein 85 Zentimeter langer Lackkratzer auf der Fahrerseite des Pkw festgestellt, den ein bislang unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand verursacht haben muss. Das berichtet die Polizei.
Sachbeschädigung an Eierausgabeautomaten
In der Zeit von Sonntag, 12 Uhr, bis Donnerstag, 10.15 Uhr, ist die Kunststoffabdeckung des Eierausgabeautomatens in der Kampstraße in Seesen durch Hitzeeinwirkung beschädigt worden. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung schreibt, liegt aktuell kein Täterhinweis vor. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro beziffert.
Unterschlagung von Winterreifen
Ein 23-jähriger Seesener Bewohner hatte bereits im März seinen Pkw an einen 44-jährigen Braunschweiger verkauft. Dabei sei abgesprochen worden, dass die am Pkw befindlichen Winterreifen an den Verkäufer zurückgegeben werden. Dieser Absprache kam der Käufer nicht nach, sodass eine Strafanzeige wegen Unterschlagung erstattet wurden. Der Schaden wird laut Polizei auf rund 400 Euro geschätzt.
Betrug auf mehreren Konten
Einem 57-jährigem Seesener Unternehmer sind im Zeitraum von fünf Tagen von seinem Geschäfts- und Privatkonto mehrere Geldbeträge durch eine bislang unbekannte Person abgebucht worden. Die Polizei vermutet, dass Kontendaten zuvor ausgespäht wurden. Insgesamt wurden mehr als 13.000 Euro abgebucht. Die Konten wurden nach Bekanntwerden sofort vom Geschädigten gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gefährliche Körperverletzung im Innenstadtbereich
Am Sonntag kam es gegen 22 Uhr in Folge einer privaten Feierlichkeit zwischen dem Veranstalter, 22 Jahre, und einem Gast, 19 Jahre, zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Stadtgebiet von Clausthal-Zellerfeld. Hierbei fügten sie sich gegenseitig mit gefährlichen Gegenständen Verletztungen zu. Das Polizeikommissariat Oberharz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 05323/941100 zu melden.
Von der Fahrbahn abgekommen
Am heutigen Freitag befuhr ein 57-Jähriger mit einem Pkw Renault die Quedlinburger Landstraße in Richtung Stadtmitte von Halberstadt. Gegen 3.55 Uhr kam er kurz hinter dem Ortseingang auf Höhe des dortigen Baumarktes nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne sowie einen Zaun. Der Mann verletzte sich dabei leicht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro, schätzt die Polizei.
Verdacht der gefährlichen Körperverletzung
Am Donnerstag wurde ein 30-Jähriger bei einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Asylunterkunft im Landkreis Harz leicht verletzt. Nach derzeitigem Stand kam es gegen 18.05 Uhr auf dem Fischmarkt zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen vier Männern einer Asylunterkunft. In der Folge schlugen drei Männer den 30-Jährigen, sodass dieser im Gesicht leicht verletzt wurde. Die drei Tatverdächtigen im Alter von 24, 27 und 30 Jahren wurden durch die Beamten kurz nach der Tat in der Minna-Bollmann-Straße gestellt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die drei Männer ein und ließen dem 27-Jährigen, der mit 1,98 Promille alkoholisiert war, auf der Grundlage eines richterlichen Beschlusses eine Blutprobe entnehmen.