Romantik hinter dicken Mauern: Klöster zeigen spirituelle Seite

Kreuzgang im Kerzenschein. Foto: Jentsch
Besinnliche Termine, bei denen die Besucher zur Ruhe finden können, bieten mehrere Harzer Klöster in den Herbstferien an. Darunter sind unter anderem Konzerte, Lesungen, Führungen bei Kerzenschein, Meditationen und Gebete.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Harz. Mit einer Veranstaltungsreihe, die am Freitag dieser Woche in der Neuwerkkirche in Goslar beginnt, laden mehrere Harzer Klöster zu besinnlichen Terminen ein. Bis zum 6. November werden „besondere Momente für ein Innehalten“ angeboten, heißt es in einer Mitteilung des Harzer Tourismusverbandes.
Auftakt bildet am Freitag um18 Uhr ein Rundgang durch die Neuwerkkirche. Eine Michaelis-Nachtführung steht jeweils samstags am, 22. und 29. Oktober, um 20.30 Uhr im Kloster Michaelstein in Blankenburg auf dem Programm. Die Veranstalter kündigen gregorianische Mönchsgesänge in der kerzenerleuchteten Klausur und einen kleinen Imbiss an. Achim Lenz, Intendant der Gandersheimer Domfestspiele, lädt für Freitag dieser Woche um 19 Uhr zu einer Lesung über die römische Spätantike ins Sommerschloss Brunshausen. Eine Woche später, am 28. Oktober, beginnt um 19 Uhr in der Stiftskirche Bad Gandersheim eine Führung.
Musik von Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven spielt das Trio Cassia am Reformationstag am 31. Oktober in der Klosterkirche Wöltingerode, Beginn ist um 12 Uhr.
Im Kloster Walkenried können sich Besucher auf die Spuren der Zisterzienser begeben. Von Dienstag, 25.Oktober, bis Freitag, 28.Oktober, gibt es täglich um 12.30 Uhr ein Mittagsgebet. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag beginnt jeweils um 17.30 Uhr außerdem eine Yogastunde. Manche Termine sind kostenpflichtig oder erfordern Anmeldungen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet: harzer-kloester@harzinfo.de.