Zähl Pixel
Baustopp

Pfalzquartier: Wie lange dauert die Fledermaus-Pause?

Die Abrissarbeiten am Pfalzquartier stocken. Foto. Epping

Die Abrissarbeiten am Pfalzquartier stocken. Foto. Epping

Nach dem Fund von zwei verletzten Fledermäusen – eine ist inzwischen tot – soll der noch stehende frühere Medizintrakt per Hubsteiger untersucht und begutachtet werden. Der Landkreis hat unterdessen gegen die Stadt ein Anhörungsverfahren eingeleitet.

Von Frank Heine Mittwoch, 12.04.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Der Abriss ist vorerst gestoppt, auf dem Gelände des Pfalzquartiers wird aber trotzdem gearbeitet: Nach dem Fund von zwei verletzten Fledermäusen – eine ist inzwischen tot – soll heute der noch stehende frühere Medizintrakt per Hubsteiger untersucht und begutachtet werden, erklärte gestern Erster Stadtrat Dirk Becker.

In enger Abstimmung mit dem Landkreis sollen anschließend aus dem Ergebnis Konsequenzen für den weiteren Fortgang gezogen werden. Ansonsten gibt es laut Becker auf dem Areal noch genügend andere Dinge zu tun – etwa das Zerkleinern der Steine –, sodass für den Gesamtzeitplan aktuell keine Verzögerung bestehe.

Wie berichtet hatten die Grüne im Kreistag und Grüne Partei 42 im Rat mangelnden Artenschutz reklamiert, weil geschützte Fledermäuse aus dem Winterschlaf gerissen worden seien. Eine hohe Dunkelziffer wird gemutmaßt. Der Landkreis hat gegen die Stadt ein Anhörungsverfahren eingeleitet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region