Zähl Pixel
Corona-Zahlen vom 14. Januar

Neuer Inzidenz-Höchststand im Landkreis  - Neue Quarantäneregeln passieren Bundesrat

Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Nicht nur im Landkreis Goslar wurde ein neuer Höchststand bei der Inzidenz vermeldet, auch bundesweit erreichen die Zahlen Spitzenwerte. In Goslar wendet sich der Landrat Dr. Alexander Saipa mit einem Impfappell an die Bevölkerung. Derweil hat der Bundesrat einer Verordnung zugestimmt, die für die neuen Quarantäneregeln einen rechtlichen Rahmen bieten. 

Freitag, 14.01.2022, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. 69 Neuinfektionen sind innerhalb von 24 Stunden im Landkreis Goslar registriert worden, meldet der Landkreis über sein Corona-Dashboard - damit steigt auch die Inzidenz auf einen neuen Spitzenwert, der vom Robert-Koch-Institut erfasste Wert  liegt aktuell bei 228,7. 469 Menschen gelten aktuell als infiziert, 5306 Fälle wurden insgesamt seit Beginn der Pandemie registriert. 4671 Menschen gelten mittlerweile wieder als genesen, 166 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus verstorben.

Impfappell des Landrats

Der Landrat des Kreises Goslar, Dr. Alexander Saipa, wendet sich jetzt mit einem Impfappell an die Bevölkerung. In der Pressemitteilung heißt es: "Lassen Sie sich bitte impfen, und nehmen Sie die Angebote unserer mobilen Teams oder der niedergelassenen Ärzteschaft wahr. Zögern Sie nicht länger, und holen Sie sich eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung, denn nur so wird es uns mittelfristig gelingen, die pandemische Lage, die aufgrund der vorherrschenden Omikron-Variante massiv aufwächst, zu beenden.“

  • Samstag, 15. Januar 2022 (10 bis 14 Uhr): Impfaktion beim DRK Goslar (Wachtelpforte 38 in 38644 Goslar)
  • Samstag, 15. Januar 2022 (9 bis 14 Uhr): Impfaktion in der TU Clausthal-Zellerfeld im Foyer des Hauptgebäudes (Adolph-Roemer-Straße 2 a in 38678 Clausthal-Zellerfeld)
  • Dienstag, 18. Januar 2022 (16 bis 20 Uhr): Impfaktion im Kaisersaal Vienenburg (Bahnhofstraße 8 in 38690 Vienenburg)
  • Mittwoch, 19. Januar 2022 (13 bis 17 Uhr): Impfaktion im Gemeindehaus Wildemann (Innerstestraße 11 in 38678 Wildemann)
  • Mittwoch, 19. Januar 2022 (12.30 bis 15 Uhr): Impfaktion im Jobcenter Goslar / Haupteingang (Robert-Koch-Straße 11)
  • Donnerstag, 20. Januar 2022 (10 bis 16 Uhr): Impfaktion im Kurgastzentrum Braunlage (Dr. Kurt-Schröder-Promenade in 38700 Braunlage)
  • Donnerstag, 20. Januar 2022 (13 bis 17 Uhr): Impfaktion im Dorfgemeinschaftshaus Münchehof (Am Sweenhof 1 in 38723 Seesen / OT Münchehof)
  • Freitag, 21. Januar 2022 (13 bis 17 Uhr): Impfaktion im GoTEC (Am Stollen 19 c in 38640 Goslar)

Die Ärzte der mobilen Impfteams weisen darauf hin, dass bei Auffrischungsimpfungen der Abstand zur Zweitimpfung mindestens drei Monate betragen muss. 

Laut Landkreis werden bei allen öffentlichen Terminen die Vakzine des Herstellers Moderna verabreicht. Bei vorliegender medizinischer Notwendigkeit stehen auch Dosen des Impfstoffes von Biontech zur Verfügung.

Zudem sind folgende Impfaktionen für Kinder zwischen fünf bis elf Jahren im Landkreis geplant. Dabei sollen auch Kinderärzte vor Ort sein, deren Beratung die Eltern in Anspruch nehmen können. 

  • Samstag, 15. Januar 2022 (ab 10 Uhr): Impfaktion für Fünf- bis Elfjährige im Kreishaus Goslar (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar / Räume 0102 + 0103) 
  • Samstag, 22. Januar 2022 (ab 10 Uhr): Impfaktion für Fünf- bis Elfjährige im Kreishaus Goslar (Klubgartenstraße 6 in 38640 Goslar / Räume 0102 + 0103)

Der Landkreis weist darauf hin, dass an beiden Terminen jeweils 50 Kinder geimpft werden können. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Impftermine für Kinder ist deshalb unbedingt erforderlich. Impfungen für Personen über zwölf Jahren sind bei diesen Impfaktionen nicht möglich, da nur Kinderimpfstoff bereitliegen wird. 

"Um den nachvollziehbaren Beratungsbedarf von Kindern und Eltern zu erfüllen, werden bei beiden Impfaktionen erfahrene Kinder- und Jugendmediziner der Hannoverschen „Kinderklinik Auf der Bult“ vor Ort sein. Am 15. Januar wird Kinderarzt Dr. Peter Schütte für Fragen zur Verfügung stehen, am 22. Januar seine Kollegin Frau Dr. Verena Manns", teilt der Landkreis mit. 

Zum Wochenende erklimmen die Corona-Fallzahlen einen neuen Rekordwert: Das RKI meldet 92.223 Fälle binnen eines Tages. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz erreicht mit 470,6 einen Höchststand. Auch in Niedersachsen steigt die Inzidenz. Sie liegt am Freitag nach Angaben der Landesregierung bei 380,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner binnen einer Woche - am Vortag betrug dieser Wert noch 362,6.

Von Tag zu Tag verliert dabei die Delta-Variante des Coronavirus in Deutschland weiter an Boden. Laut Robert Koch-Institut ist Omikron inzwischen die vorherrschende Variante.

Die neuen Quarantäneregeln für Corona-Infizierte und Kontaktpersonen können in Kraft treten. Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat einer Verordnung zugestimmt, die dafür einen rechtlichen Rahmen schafft.

 

Corona-Dashboard des Landkreises Goslar

Corona-Informationen des Landkreises Goslar

Corona-Informationen der Bundesregierung 

Corona-Dashboard des RKI

Über die aktuelle Corona-Lage immer top informiert mit dem kostenlosen goslarsche.de-Push-Service.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte