Zähl Pixel
Ermittlungen laufen noch

Nach Autofund in Innerstetalsperre: Wasser unbelastet

In der Innerstetalsperre birgt die Tauchergruppe und Feuerwehr mit einem Rüstwagen und einem Trecker einen Fiat Punto. Die Schlüssel stecken noch, vom Fahrer fehlt jede Spur. DasAuto befand sich bereits mehrere Monate im Wasser. Foto: Hohaus

In der Innerstetalsperre birgt die Tauchergruppe und Feuerwehr mit einem Rüstwagen und einem Trecker einen Fiat Punto. Die Schlüssel stecken noch, vom Fahrer fehlt jede Spur. DasAuto befand sich bereits mehrere Monate im Wasser. Foto: Hohaus

Als vor einer Woche ein Auto aus der Innerstetalsperre gezogen wurde, begannen Ermittlungen der Polizei wegen eines Umweltdeliktes. Die Harzwasserwerke nahmen Wasserproben, um eine Belastung mit Schadstoffen zu prüfen. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Von Christina Borchers Donnerstag, 20.10.2022, 12:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lautenthal. Entwarnung für das Wasser der Innerstetalsperre: Nach dem Fund eines Fiat Punto vergangene Woche in dem Gewässer hatten die Harzwasserwerke Proben genommen und an ein Labor zur Überprüfung gegeben. Wie Marie Kleine, Pressesprecherin der Harzwasserwerke, jetzt auf Anfrage mitteilte, sind "die Werte in Ordnung". Es sei keine Belastung mit Schadstoffen gefunden worden.

Die Ermittlungen der Polizei wegen eines vermuteten Umweltdeliktes sind noch nicht abgeschlossen. Laut Tobias Brych, Pressesprecher der Polizei Goslar, wird mit Ergebnissen voraussichtlich in der kommenden Woche gerechnet.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Die Redaktion empfiehlt
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region