Mit Haftbefehl und einem Kilo Kokain auf der Autobahn
Im Innenraum des VW Golfs wurde rund ein Kilogramm Kokain gefunden. Foto: picture alliance/dpa | Holger Hollemann | Christian Charisius
Auf der A2 floh ein VW Golf vor der Polizei. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Fahrzeug schließlich auf dem Parkplatz Röhrse Nord. Im Auto befand sich rund ein Kilogramm Kokain, gegen den Beifahrer liegt ein Haftbefehl vor.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunschweig. Am Montagabend, 20., Oktober, wollte die Autobahnpolizei der A2 einen VW Golf aus Ahaus in Höhe Königslutter kontrollieren. Als der Streifenwagen um 21.15 Uhr bereits im Abfahrtsbereich war, beschleunigte der Fahrer und versuchte zu fliehen. Auch die umliegenden Polizeidienststellen schafften es nicht, den Golf zu finden.
Rund 30 Minuten später stellte eine weitere Streife der Autobahnpolizei den Golf in Höhe Peine erneut fest. Mit weiterer Unterstützung stoppten die Beamten das Fahrzeug auf dem Parkplatz Röhrse Nord. Bei einer Kontrolle der beiden Insassen aus den Niederlanden wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Drogen stand. Im Innenraum des Fahrzeugs war rund ein Kilogramm Kokain. Außerdem bestand für den Beifahrer ein Haftbefehl. Wegen „Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz“, wie Sascha Repp von der Pressestelle der Polizei Braunschweig bestätigte.
Beide Fahrzeuginsassen wurden festgenommen. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, das Auto und das Kokain wurden beschlagnahmt.
Auf ihn kommen jetzt mehrere Verfahren zu, unter anderem wegen illegalem Kraftfahrzeugrennen und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Beide Männer wurden am Dienstagabend dem Amtsgericht Peine vorgeführt, so Repp. Sie sind jetzt in Untersuchungshaft.
Sascha Repp teilte mit, dass es beim Einsatz keine Verletzten gab. Zu weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft (StA) könne die Polizei keine Aussage treffen. Für dieses Verfahrens sei außerdem die StA Hildesheim zuständig.
Aktualisiert am 23. Oktober 2025.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.