M’era Luna: So schwarz und doch so bunt

Extravagante Outfits gehören bei vielen Besuchern des M‘era-Luna-Festivals in Hildesheim einfach dazu. Fotos: Schönfisch
Das M'era Luna in Hildesheim ist eines der größten alternativen Festivals. 25.000 Besucher strömten dieses Jahr wieder auf das Flugplatzgelände. Schrille Outfits und ganz viel Musik und ein dickes Rahmenprogramm gehören zur besonderen Party dazu.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hildesheim. Das M’era-Luna-Festival wartete dieses Jahr wie üblich mit etlichen musikalischen Schwergewichten auf. Die meisten Besucher drängten sich bei den Urgesteinen der Szene, den Sisters of Mercy, vor die Bühne. Aber auch bei den weiteren Headlinern wie ASP und Eisbrecher platzte das Flughafengelände schier aus allen Nähten. Von rockig bis düster elektronisch oder sogar klassisch – wie dieses Jahr mit VNV Nation Classical – gab es wieder ein breites Spektrum an musikalischer Beschallung, passend für jeden Geschmack. Rund 25.000 Besucher kamen, viele von ihnen in extravaganten Kostümen.

Die Fans jubeln zur Musik von insgesamt 40 Bands.
Für Fans der Band Megaherz gab es allerdings schlechte Nachrichten, da die Gruppe krankheitsbedingt nicht spielen konnte. Als spontaner Ersatz sprangen stattdessen Lacrimas Profundere ein.

MeraLuna
Die Händlermeile, wo allerhand musikalisches und modisches Zubehör erstanden werden konnte, ist ein Stück weitergewandert, die Gothic-Fashion-Town ist dafür in einen Seitenhangar umgezogen. Wie immer war das Festival nicht nur ein Anlaufpunkt für den musikalischen Genuss,

MeraLuna
Und als ob es nicht schon genug wäre, sich stundenlang in ein lebendes Kunstwerk zu verwandeln, stellte dieses Jahr die Wetterlage mit viel Hitze und Dauersonnenbestrahlung eine zusätzliche Herausforderung für die Besucher dar. Glücklicherweise gab es auf dem Gelände kostenfreie Wasserstellen, auch viele Bands erinnerten ihre Fans zwischen den Songs immer wieder daran, ausreichend zu trinken.

MeraLuna
Mit 40 Bands und umfassendem Rahmenprogramm wie der Gothic-Fashion-Show, Lesungen und eigenem Mittelaltermarkt zählt das M’era Luna zu den größten alternativen Festivals, zu dem jedes Jahr Besucher aus aller Welt anreisen.

Rund 25.000 Menschen feiern gemeinsam auf dem Flughafengelände in Hildesheim.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!