Matthäus-Passion erfüllt Goslars Marktkirche – hier reinhören!

Was für ein Werk: Die Goslarer Kantorei hat sich unter der bewährten Leitung von Kirchenmusikdirektor Gerald de Vries daran gewagt und liefert gemeinsam mit Solisten und Orchester ein beeindruckendes und für viele emotionales Ergebnis in der Goslarer Marktkirche ab. Foto: Schenk
Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach lässt rund 400 Zuhörer in die Goslarer Marktkirche kommen. Die große Komposition lässt die Gäste nicht unberührt und sorgt für viele Emotionen. Das nächste Konzert steht bereits in wenigen Wochen an.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. „Ein tolles Konzert“, das war der Tenor vieler, die am Samstag die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach erlebten und unter diesem Eindruck stehend die Marktkirche verließen.
Unter der Gesamtleitung von Kirchenmusikdirektor Gerald de Vries wurde das dreistündige Werk über den Leidensweg Jesu von der Goslarer Kantorei, dem Göttinger Barockorchester (Konzertmeister Hans-Henning Vater) sowie Solistinnen und Solisten aufgeführt. Kam ein eigens zusammengestellter Kinderchor hinzu, der sich aus Goslarer Kurrende, Langelsheimer Kinderchor und CvD-Gymnasium für die Einübung eines Chorals zusammengefunden und seit Februar fleißig dafür geprobt hatte.
Rund 400 Gäste dabei
Auch die Goslarer Kantorei hatte sich mit etwa 100 Sängerinnen und Sängern seit Anfang des Jahres auf das beeindruckende Werk vorbereitet. Zu den Solisten gehörten Marie Luise Werneburg (Sopran), Falk Hoffmann (Tenor), Johannes Weinhuber (Bass) und Ralph Beims (Bass) – für Margot Oitzinger (Alt) war kurzfristig Anne Schuldt eingesprungen. Rund 400 Konzertgäste genossen das Hörerlebnis und spendeten tosenden Applaus.
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Die Goslarer Kantorei beginnt am 18. April um 19.30 Uhr mit den Proben für das Oratorium „A Child of our Time“ von Michael Tippett, das am Samstag, 18. November, aufgeführt werden wird. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind zu den neuerdings dienstags stattfindenden Proben im Amsdorfhaus willkommen und können sich per E-Mail an goslarer-kantorei@gmx.de anmelden.

Ralph Beims (li., Bass) ist als Jesus in sich ruhend und überzeugend. Foto: Schenk