Zähl Pixel
Nicht mehr namenlos

Manuel Holzberger wird Namenspate vom „Rammelsbär“

Der Volksfest-Teddy sucht einen Namen. Reichen Sie Ihren Vorschlag ein. Foto: GZ-Archiv

Der Volksfest-Teddy sucht einen Namen. Reichen Sie Ihren Vorschlag ein. Foto: GZ-Archiv

Rummel-Rudi, Gosebär oder doch Bärbarossa? Der Landkreis hatte die Chance, dem Volksfest-Maskottchen einen Namen zu verleihen. Im großen GZ-Voting setzte sich der Vorschlag von Manuel Holzberger durch. Sein Paten-Teddy heißt ab sofort „Rammelsbär“.

Von Lisa Kasemir Samstag, 24.06.2023, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Schützen- und Volksfest. Der Aufbau hat bereits begonnen und nun ist auch das Maskottchen nicht mehr namenslos. 

Mehr als 100 Einsendungen sind zusammengekommen, aus denen die Jury aus GZ-Redaktion und Volksfestverein zwölf Vorschläge ausgewählt hat. Mit dabei waren etwa Bärbarossa, Gosebär und auch GosLARA. Mit 63 Stimmen gewinnt „Rammelsbär“, ein Vorschlag von Manuel Holzberger. Er ist damit ab sofort Namenspate des Volkfest-Bären und erhält zwei Ehrenkarten sowie einen Riesen-Teddy. 

Knapp hinter dem ersten Platz, auf dem Vize-Rang, landet „Gosebär“ von Oliver Westhagemann. Den dritten Platz belegt Silvia Berge mit ihrem „Rummel-Rudi“. Beide dürfen sich über zwei Ehrenkarten für das Schützen- und Volksfest freuen.

Die Voting-Ergebnisse

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region