Mann (63) verprügelt 82-Jährigen

Ein 63-Jähriger verprügelt seinen 82-jährigen Nachbarn. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Nach einem Streit unter Nachbarn greift ein 63-Jähriger Clausthaler einen Senioren in seinem eigenen Garten an. Zur Mitte der Woche mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Schwerverletzten. Außerdem meldet die Polizei einen Betrugsversuch über Whatsapp.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. In Vienenburg hat am Mittwoch, 13. April, ein 52-jähriger Autofahrer einen Auffahrunfall verursacht. Vor ihm hielt ein Audi-Fahrer auf der Goslarer Straße wegen einer roten Ampel. Der 52-Jährige hat dies zu spät gemerkt und fuhr mit seinem Wagen auf das andere Fahrzeug auf. Der Audi-Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei vermutet an beiden Autos einen Sachschaden von insgesamt 15.000 Euro.
Auf der K 58 zwischen Bilderlahe und Engelade ist am Mittwochabend ein 42-jähriger Autofahrer mit seinem 7-jährigen Kind gegen einen Baum gefahren. Gegen 18.30 Uhr kam der Seesener aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Vater und Kind wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt, der Sachschaden beträgt etwa 8.000 Euro.
Auch auf der L 516 zwischen Bokensdorf und Lautenthal verunfallte am Mittwoch ein Auto. Der 60-jährige Fahrer kam in der Nähe des Sternplatzes von der Fahrbahn ab. Er trug leichte Verletzungen davon, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.
Einen weiteren Verkehrsunfall hat es am Mittwochnachmittag zwischen Dammhaus und Altenau gegeben. Ein 81-jähriger Autofahrer fuhr mit seiner Frau auf der B498 in Richtung Altenau, als sein Wagen von der Straße abkam und sich Überschlug. Seine Frau konnte sich leicht verletzt aus dem Unfallwagen befreien. Der 81-Jährige konnte erst von der Feuerwehr mit schweren Verletzungen befreit werden. Unfallursache war nach Angaben der Polizei wahrscheinlich das plötzliche Auftreten von gesundheitlichen Problemen. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf 3000 Euro.
Ein 73-jähriger Langelsheimer hat der Polizei am Dienstag, 12. April, einen Betrugsversuch gemeldet. In einer WhatsApp-Nachricht erhielt er von seinem angeblichen Sohn die Bitte, eine offene Rechnung in Höhe von 1977 Euro für ihn zu überweisen. Der Langelsheimer erkannte den Betrugsversuch und benachrichtigte die Polizei, die ein Strafverfahren gegen die unbekannten Täter einleitete.
Wegen einer Körperverletzung ermittelt die Polizei im Oberharz. Ein 63-jähriger Clausthaler griff am Dienstag seinen 82-jährigen Nachbarn in dessen Garten an. Zuvor hatte es nach Angaben der Polizei einen Streit gegeben. Der Senior arbeitete gerade in seinem Garten, als der 63-Jährige sich an ihn heranschlich, ihn packte und gegen eine Hauswand warf. Danach hat er seinem Nachbarn ins Gesicht geschlagen, wobei der 82-Jährige Prellungen im Gesicht erlitt. Der 63-Jährige erhielt eine Strafanzeige.